testsystem

24h Le Mans 2020 mit Fan Villages für die Zuschauer

Von Oliver Müller
Bei Nacht sind die 24h von Le Mans immer ein besonderes Spektakel

Bei Nacht sind die 24h von Le Mans immer ein besonderes Spektakel

Der Automobile Club de l’Ouest hat weitere Informationen in Bezug auf die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans bekannt gegeben. So sollen einzelne Fan Villages für jeweils bis zu 5000 Zuschauer installiert werden.

Die 24 Stunden von Le Mans sind eines der größten Motorsport-Ereignisse der Welt. Aufgrund der Coronakrise wurde das Rennen bekanntlich auf den 19./20. September verlegt. Dann startet die insgesamt schon 88. Ausgabe des Klassikers. Vor einigen Wochen hat der ACO bereits mitgeteilt, dass im Jahre 2020 eine beschränkte Anzahl an Zuschauern zugelassen wird. Nun wurde nochmals präzisiert, wie dies gehandhabt werden soll.

Der ACO wird demnach verschiedene Fan Villages installieren. Diese haben jeweils eine Kapazität von maximal 5000 Zuschauern. Jedes Dorf wird durch eine eigene Farbe gekennzeichnet und ist streng in sich geschlossen, um Kontakt und Bewegung zwischen Gruppen von Fans zu verhindern. Die jeweiligen Fan Villages sollen einen Blick über die Rennstrecke, eine große Leinwand, etwas an Entertainment, Essensmöglichkeiten und auch Parkplätze bieten - einige hätten sogar Tribünen oder Campingplätze.

Während der gesamten Veranstaltung gilt ein strenges Gesundheitsprotokoll. Gesichtsmasken sind für Personen über 11 Jahre Pflicht. Gemeinsame Einrichtungen wie Toiletten und Tribünen werden vor dem Rennen gründlich gereinigt und während der gesamten Veranstaltung regelmäßig desinfiziert. Rund um die Strecke gibt es Spender für Handdesinfektionsmittel und Hinweisschilder, die die Menschen an gute Hygiene und soziale Distanzierungspraktiken erinnern.

Zuschauer können zudem erst am Donnerstag (17. September), ab 8 Uhr morgens an der Rennstrecke ankommen. Campingplätze werden hingegen schon am Mittwoch (16. September - ab 14 Uhr) geöffnet. Die ebenfalls am Mittwoch angesetzte technische Abnahme wird 2020  hinter verschlossenen Türen stattfinden müssen. Ab dem 17. August wird der ACO anfangen, die Zuschauer, die über Tickets verfügen, zu informieren, wie im Detail vorgegangen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404225028 | 10