testsystem

24h Nürburgring, 18h: Top-Drei in 22 Sekunden!

Von Oliver Runschke
Die Vorjahressieger von Black Falcon haben noch alle Chancen

Die Vorjahressieger von Black Falcon haben noch alle Chancen

Das 24-Stunden-Rennen steuert auf einen Showdown zu: Phoenix-Audi führt vor Black Falcon-Mercedes und Schubert-BMW.

Nach 18 Stunden liegt um 10:00 Uhr weiterhin der #4 Phoenix-Audi R8 LMS ultra (Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock) an der Spitze, doch das Rennen ist noch vollkommen offen. Die beiden schnellsten Verfolger des führenden R8, der #20 Schubert-BMW Z4 GT3 (Klingmann/Baumann/Hürtgen/Tomczyk) und der #1 Black Falcon-Mercedes SLS AMG (Bleekmolen/Simonsen/Arnold/Menzel) kämpfen um Platz zwei und liegen kurz vor 10:00 Uhr am Sonntagmorgen 22 Sekunden zurück.

In den Stunden 17 und 18 verschaffte sich Markus Winkelhock im #4 Audi minimal Luft an der Spitze, während Dominik Baumann im #20 BMW Andreas Simonsen im #1 Mercedes niederkämpfe. Da der #20 BMW auf einem anderen Boxenstopprhythmus unterwegs ist als der #1 Mercedes konnte der Flügeltürer bei sechs verbleibenden Stunden zur 18-Stunden-Marke allerdings wieder Rang zwei übernehmen.

Zum Start in das letzte Rennviertel führt der #4 Audi 28,4 Sekunden vor dem #1 Mercedes. Nachdem der #20 BMW seinen 15. Boxenstopp bereits absolviert hat, liegt der Z4 3:14 Minuten zurück.

In der Führungsrunde liegt auch noch der #44 Falken-Porsche 911 GT3 R (Henzler/Ragginger/Imperatori/Dumbreck), der nun etwas Luft hat, nachdem der #22 Rowe-Mercedes SLS AMG (Hohenadel/Bastian/Engel/Zehe) auf Rang fünf nach einem Reifenschaden 2,5 Minuten verloren hat.

Ausgeschieden ist mittlerweile der #10 Prosperia-Abt-Audi R8 LMS ultra (Mies/Jöns/Schwager/Kentenich) nach Antriebswellenschaden.

Der Stand nach 18 Stunden

1. Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock (#4 Phoenix-Audi R8 LMS ultra) 
2. Bleekemolen/Simonsen/Menzel/Arnold (#1 Black Falcon-Mercedes SLS AMG GT3)
3. Klingmann/Baumann/Hürtgen/Tomczyk (#20 Schubert-BMW Z4 GT3)
4. Henzler/Ragginger/Dumbreck/Imperatori (#44 Falken-Porsche 911 GT3 R) 
5. Zehe/Hohenadel/Bastian/Engel (#22 Rowe-Mercedes SLS AMG GT3) 
6. Mücke/Turner/Lamy (#007 Aston Martin Vantage GT3)
7. Götz/Primat/Heyer/Rehfeld (#15 HTP-Mercedes SLS AMG GT3) 8. Baumgartner/Biela/Werner/Kaffer (#502 Audi race experience-Audi R8 LMS ultra)
9. Bergmeister/Siedler/Stursberg/Riegel (#8 Haribo-Porsche 911 GT3 R)
10. Jäger/Graf/Seyffarth/Göransson (#23 Rowe-Mercedes SLS AMG GT3)

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 11