testsystem

Noah Dettwiler (KTM/12.): «Ich war am Limit»

Von Jordi Gutiérrez
Noah Dettwiler eröffnete seine JuniorGP-Saison mit einem zwölften Platz im portugiesischen Estoril. Der Schweizer aus dem Team Cuna de Campeones war damit nicht gänzlich zufrieden und weiß, woran er noch arbeiten muss.

Nachdem er beim Saisonfinale 2022 mit Platz 9 sein bestes Ergebnis im JuniorGP gefeiert hatte, hatte Noah Dettwiler vor dem Auftakt der Nachwuchsrennserie in Estoril hohe Erwartungen an seine dritte Saison in dieser Klasse.

Mit Startplatz 13 hatte sich der 18-jährige Schweizer im Qualifying eine gute Ausgangslage verschafft, die er im Rennen am Sonntag nutzen wollte. Auch der Rennabbruch brachte Dettwiler nicht aus der Ruhe. «Ich hatte sowohl beim ersten Versuch als auch beim Neustart einen guten Start, bei dem ich viele Positionen gewinnen konnte und an siebter Stelle lag.»

Jedoch überquerte der KTM-Pilot aus dem Team Cuna de Campeones den Zielstrich 3,131 sec hinter Rennsieger Nico Carraro (GASGAS), womit er nicht gänzlich zufrieden war. «Ich konnte die Pace der vorderen Fahrer nicht ganz halten. Ich habe alles gegeben und war am Limit. Aber es hat leider nicht gereicht, um an der Spitze mitzufahren.»

Dettwiler betonte aber auch: «Es war ein positives Wochenende mit vielen Schritten in die richtige Richtung. Der zwölfte Platz ist daher ein ordentliches Ergebnis.» Für das nächste Rennen im spanischen Valencia hat er einen klaren Fahrplan. «Ich weiß, woran ich mit dem Team für Valencia arbeiten muss und freue mich auf die nächste Chance, mich zu verbessern.»

Moto3-Resultate JuniorGP Estoril, 7. Mai:

1. Nico Carraro (I), GASGAS, 5 Rdn in 8:52,648 min. 2. Ángel Piqueras (E), Honda, + 0,002 sec. 3. Jakob Rosenthaler (A), Husqvarna, + 0,275. 4. Luca Lunetta (I), KTM. 5. Jacob Roulstone (AUS), GASGAS. 6. Xabier Zurutuza (E), KTM. 7. Elia Bartolini (I), Honda. – WM-Stand: 1. Carraro 25. 2. Piqueras 20. 3. Rosenthaler 16. 4. Lunetta 13. 5. Roulstone 11. 6. Zurutuza 10.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 8