testsystem

Zandvoort: Zwei Lamborghini in der ersten Startreihe

Von Felix Schmucker
Der Lamborghini Huracán GT3 von Ezequiel Perez Companc

Der Lamborghini Huracán GT3 von Ezequiel Perez Companc

Beim fünften Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zandvoort wird Ezequiel Perez Companc von der Pole-Position aus ins Rennen gehen. Lamborghini und Audi wirken in den Niederlanden sehr stark.

Der Argentinier Ezequiel Perez Companc sicherte sich in souveräner Manier die Pole-Position für das Samstagsrennen des ADAC GT Masters in Zandvoort. Der Pilot des GRT Grasser Racing Team fuhr bereits nach knapp zehn Minuten in der halbstündigen Sitzung mit 1.35,785 Minuten eine Rundenzeit, die für die Pole-Position gereicht hätte. Doch der 24-Jährige legt auf seiner nächsten Runde mit 1.35,768 Minuten noch einmal nach. Damit sicherte er sich endgültig die erste ADAC GT Masters-Pole-Position seiner Karriere. Es war gleichzeitig die erste für einen argentinischen Piloten in der Serien-Historie.

«Ich bin sehr glücklich. Das Auto war mega», freute sich Perez Companc, der in Zandvoort erstmals zusammen mit Lamborghini-Werksfahrer Marco Mapelli fährt. «Da es im vergangenen Jahr im Qualifying viele rote Flaggen gab, bin ich schon früh rausgefahren. Die Pole-Position ist eine der größten Leistungen meiner Karriere – und das auf einer so tollen Strecke wie Zandvoort. Wir heben jetzt jedoch nicht ab und konzentrieren uns auf das Rennen.»

0,177 Sekunden hinter dem Trainingsschnellsten sicherte sich sein Grasser-Teamkollege Mirko Bortolotti ebenfalls einen Platz in der ersten Startreihe. Der Italiener teilt sich den Huracán GT3 mit seinem Landsmann Andrea Caldarelli. Die zweite Reihe ging an die beiden Audi R8 LMS von Montaplast by Land-Motorsport. Jake Dennis/Christopher Mies waren als Dritte knapp schneller als ihre Teamkollegen Sheldon und Kelvin van der Linde.

Auch auf Platz fünf folgte ein Fahrzeug mit vier Ringen: Mike David Ortmann und Markus Winkelhock von BWT Mücke Motorsport vor den Tabellenzweiten Markus Pommer/Maximilian Götz (Mann-Filter Team HTP Motorsport) im besten Mercedes-AMG GT3. Der Start des ersten Rennens ins Zandvoort ist um 13:15 Uhr.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 9