testsystem

Dumbreck im JRM-Nissan beim GT Masters-Finale

Von Tom Vorderfelt
Das werksunterstützte Nissan-Team JRM Racing startet mit zwei Nissan GT-R und Ex-DTM-Pilot Peter Dumbreck Ende September beim ADAC GT Masters-Finale in Hockenheim.

Das ADAC GT Masters startet in rund zehn Tagen zum „Halbfinale“, dem vorletzten Rennwochenende der Saison auf dem Slovakia Ring (13. bis 15. September), doch das Finale in Hockenheim (27. bis 29. September) wirft bereits seine Schatten voraus. Die beiden finalen Siege der Saison werden noch härter umkämpft, denn bei den Rennen im badischen Motodrom startet das britische Team JRM Racing mit zwei Nissan GT-R. Gesteuert werden die beiden japanischen Supersportwagen von dem ehemaligen DTM-Laufsieger Peter Dumbreck (39, GB) und Matt Bell (23, GB) sowie Humaid Al Masaood (30, UAE) und Steven Kane (33, GB). JRM Racing ist der offizielle Entwicklungs- und Vertriebspartner von Nissan Motorsport (NISMO) für den einzigen japanischen Supersportwagen.

«Unser Ziel ist es, in diesem Jahr die Konkurrenzfähigkeit des Nissan GT-R in ganz Europa unter Beweis zu stellen», sagt JRM Racing-Teamchef James Rumsey. «Wir haben dieses Ziel mit Startplätzen in den Top-Zehn sowie Podiumsplätzen in der Blancpain-Langstreckenserie zu einem großen Teil bereits erreicht. Es ist nun Zeit, unser Netz etwas weiter zu ziehen und die Qualitäten des Nissan in einer weiteren, sehr wettbewerbsfähigen GT-Serie, unter Beweis zu stellen. Wir haben uns verschiedene Serie angesehen und sehen das ADAC GT Masters als eine gute Möglichkeit, um auch dort die Performance des Nissan unter Beweis zu stellen. Alle unsere wichtigen Konkurrenten sind dort am Start, dass Niveau der Fahrer ist sehr hoch und natürlich ist der Markt in Deutschland auch sehr interessant für uns.»

JRM Racing gewann 2011 die FIA GT1-Weltmeisterschaft mit Nissan und startete im vergangenen Jahr in der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC. Für Nissan ist der Einsatz in Hockenheim der zweite Saisonstart im ADAC GT Masters. Beim Rennen auf dem Sachsenring setzte das Team Schulze Motorsport bereits einen GT-R ein und erzielte mit einem Top-Zehn-Ergebnis das bisher beste Ergebnis eines Nissan im ADAC GT Masters.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9