testsystem

Bernhard und Dumas zurück im RS Spyder

Von Oliver Runschke
Bernhard und Dumas triumphierten in Road America 2007

Bernhard und Dumas triumphierten in Road America 2007

Timo Bernhard und Romain Dumas kehren in den Porsche RS Spyder zurück und ersetzen bei den kommenden beiden ALMS-Rennen den verletzten Teamchef Greg Pickett.

Die beiden erfolgreichsten Piloten mit dem Porsche RS Spyder, Timo Bernhard und Romain Dumas, sind wieder zurück in der ALMS. Allerdings nicht als Duo. Für je ein Rennen ersetzen die beiden amtierenden Le Mans-Sieger den verletzten Teamchef Greg Pickett im Cytosport-Porsche RS Spyder und teilen sich das Cockpit mit Klaus Graf.

Bei der ALMS-Runde in Road America am kommenden Wochenende steigt Timo Bernhard in den RS Spyder, eine Woche später im kanadischen Mosport ist Romain Dumas an der Reihe. Die beiden Porsche-Werksfahrer wollen Cytosport-Stammfahrer Klaus Graf unterstützen den beim letzten Rennen auf 23 Punkte angewachsen Rückstand auf die LMP-Tabellenführer Simon Pagenaud und David Brabham (Highcroft-Honda) zu verringern. 

Vor Bernhard und Graf liegt aber keine einfache Aufgabe, Road America zählt zu den schnellsten Kursen im ALMS-Kalender und bevorteilt die LMP1-Fahrzeuge. Wie man mit dem RS Spyder auf der Strecke in Elkhart Lake dennoch gewinnt, weiss Bernhard noch aus dem Jahr 2007. Vor drei Jahren gewann der Saarländer gemeinsam mit Dumas im Penske-RS Spyder und schlug dabei die Audi R10 TDI. Wer beim Finalrennen, dem «Petit Le Mans» Anfang Oktober in Road Atlanta, zu Graf und Sascha Maassen ins Cockpit steigt, steht noch nicht fest.

«Man hat nicht jeden Tag zwei amtierende Le Mans-Sieger als Ersatzpiloten im Auto», freut sich Teammanager Geoff Carter über den Ersatz. Timo Bernhard liess sich zwei Mal bitten im Porsche RS Spyder auf seiner erklärten Lieblingsstrecke anzutreten. «Es ist toll in Road America mit dem Fahrzeug zu starten, mit ich in der Vergangenheit so erfolgreich war. Ich habe dort zwei Mal in der GT und in der LMP2-Klasse gewonnen und bin sehr zuversichtlich für das Rennen. Cytosport und Klaus Graf waren in dieser Saison schon sehr gut und mit dem RS Spyder haben wir genau das richtige Werkzeug.»

«Ich könnte mir keine besseren Co-Piloten als Timo und Romain wünschen», so Klaus Graf. »Die Performance der beiden mit dem RS Spyder war in den letzten Jahren überragend gut und gemeinsam werden wir im Meisterschaftskampf alles geben. Aber neben dem Rennsport ist nun auch das Wichtigste, das Greg Pickett bald wieder gesund ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2408202036 | 10