testsystem

Petit Le Mans: Jani (Rebellion) mit Tagesbestzeit

Von Oliver Runschke
Regen und kein Ende am Donnerstag in Road Atlanta

Regen und kein Ende am Donnerstag in Road Atlanta

Ein sportlich wertloser, da nahezu komplett verregneter Donnerstag endete mit einer Tagesbestzeit von Neel Jani im Rebellion-Lola-Toyota.

Rebellion Racing beendete den ersten offiziellen Trainingstag für das «Petit Le Mans», das 1000 Meilen lange Finale der ALMS in Road Atlanta, mit der Tagesbestzeit. Wie schon die beiden ersten Sessions am Vor- und Nachtmittag war auch das Nachttraining verregnet, erst zur Mitte der 120-minütigen Session stoppte der Regen. Neel Jani drehte im Rebellion-Lola-Toyota, den sich der Schweizer mit Nick Heidfeld und Nico Prost teilt, im Nachtraining die schnellste Runde. 

Jani lag 2,5 Sekunden vor dem Pickett-Honda von Lucas Luhr/Klaus Graf und Romain Dumas. Das Pickett-Trio konzentrierte sich im Nachtraining nur drauf die vorgeschriebenen drei Nacht-Pflichtrunden pro Fahrer zu drehen. Als Jani die Bestzeit setzte und in einem zweiten Run 40 Minuten später auf leicht abtrocknender Strecke nochmals unterbot, hatte Pickett Racing seinen LMP1-Honda schon lange zur Nachtruhe im Transporter verstaut. 

Die Nacht-Pflichtrunden sorgten dafür, dass erstmals alle 34 Fahrzeuge am Training teilnahmen. Aufgrund der schwierigen Streckenbedingungen beschränkten sich die meisten Teams auf das Pflichtprogramm und machten früh Feierabend. Zur ersten Standortbestimmung taugte der Donnerstag so auch herzlich wenig.

Das Nachttraining wurde einmal kurz unterbrochen, nachdem Uwe Alzen im BMW Z4 GTE in Turn 12 von der Strecke abkam und seitlich in den Reifenstapeln landete.

Ryan Briscoe (Level Five-Honda) setzte als Gesamt-Dritter die LMP2-Bestzeit vor Markenkollege David Brabham (Extreme Speed), Andy Meyrick war im Deltawing-Coupé Fünfter.

Wolf Henzler war im Falken-Porsche 911 GT3 RSR Schnellster in der GT-Klasse vor Bryce Miller im Miller-Porsche 911 GT3 RSR und Kuno Wittmer in der SRT-Viper.

Am Freitagvormittag um 10:20 Uhr (16:20 Uhr MESZ) steht in Road Atlanta das finale Training vor dem Qualifying am Nachmittag auf dem Programm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9