testsystem

Luke Stapleford: 2019 mit Buildbase Suzuki in die BSB

Von Andreas Gemeinhardt
Das Team Buildbase Suzuki verpflichtete Luke Stapleford für die Saison 2019 der Britischen Superbike-Meisterschaft. Damit wird der 27-jährige Engländer der neue Teamkollege von Nachwuchstalent Bradley Ray (21).

Das Team Buildbase Suzuki bestritt die Saison 2018 der Britischen Superbike-Meisterschaft nur mit einem Fahrer und das war Bradley Ray. Der 21-jährige Nachwuchspilot überraschte zum BSB-Auftakt in Donington Park mit einem Doppelsieg und führte am Saisonbeginn sogar die Gesamtwertung an. Ray errang fünf Podiumsplätze, aber nach einem Formtief im letzten Drittel der Meisterschaft fiel er noch auf den sechsten Gesamtrang zurück.

Bei seinen Wildcard-Einsätzen in der Superbike-Weltmeisterschaft landete Ray in Donington Park auf den Plätzen 14 und 15, doch trotz der neuen Suzuki GSX-R1000R zerschlugen sich die Pläne, mit ihm in die Superbike-WM aufzusteigen. Ray wird deshalb auch 2019 in der Britischen Superbike-Meisterschaft antreten, allerdings bekommt er in diesem Jahr einen Teamkollegen, sein Crewmanager Steve Hicken verpflichtete Luke Stapleford für die BSB-Saison 2019 für das Team Buildbase Suzuki.

Luke Stapleford gewann in der Saison 2015 die Britische Supersport-Meisterschaft und sorgte anschließend mit dem Familien-Team Profile Racing für die Rückkehr der Marke Triumph in die Supersport-Weltmeisterschaft. Dem inzwischen 27-jährigen Engländer gelangen immer wieder Achtungserfolge, in Katar 2016 schnappte er sich die Pole-Position.

In der Saison 2018 startete Stapleford mit der Dreizylinder-Triumph Daytona 675 so gut in die Supersport-WM wie noch nie zuvor. In den ersten fünf Rennen eroberte er sich die Plätze 5, 10, 6, 5 und 9, doch dann wechselte er Mitten in der laufenden Saison auf eine Yamaha R6. Der Erfolg, den er sich davon versprach, blieb aus und Stapleford musste sich mit dem neunten Gesamtrang zufrieden geben.

«Nach meinem Titelgewinn 2015 gab es bereits einige Angebote, in die Britische Superbike-Meisterschaft aufzusteigen, aber erst jetzt habe ich das Gefühl, dass der Zeitpunkt und das Gesamtpaket stimmen», erklärte Stapleford nach der Vertragsunterzeichnung. «Es steht uns jetzt erst einmal eine Menge Arbeit bevor. Konkrete Ziele will ich mir noch nicht stecken, aber es wäre schön, wieder Rennen zu gewinnen und um den Gesamtsieg einer Meisterschaft zu kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9