testsystem

BSB: Christian Iddon ersetzt Scott Redding bei Ducati

Von Andreas Gemeinhardt
Christian Iddon feierte 2019 bei den «Sunflower Races» in Bishopscourt seinen ersten Roadracing-Sieg

Christian Iddon feierte 2019 bei den «Sunflower Races» in Bishopscourt seinen ersten Roadracing-Sieg

Das Team Be Wiser Ducati hat mit Christian Iddon einen Nachfolger für BSB-Champion Scott Redding gefunden, der im kommenden Jahr mit dem Ducati-Werksteam Aruba.it Racing in die Superbike-WM aufsteigt.

Vor der Saison 2019 wechselte der vormalige MotoGP-Pilot Scott Redding mit dem Team Be Wiser Ducati in die Britische Superbike-Meisterschaft, die er gemeinsam mit seinen Ducati-Marken-Kollegen Joshua Brookes und Tommy Bridewell dominierte.

Im kommenden Jahr steigt Scott Redding als neuer Britischer Superbike-Champion in die Superbike-Weltmeisterschaft auf, wo er 2020 im Ducati-WSBK-Werksteam Aruba.it Racing den Spanier Alvaro Bautista, der zu Honda abwanderte, ersetzt.

Vizemeister Joshua Brookes bleibt dem Team von Paul Bird und der BSB auch im kommenden Jahr treu. Für Scott Redding wurde in den letzten Wochen intensiv nach einem leistungsfähigen Nachfolger gesucht und nun Christian Iddon verpflichtet.

Iddon ist seit Jahren ein fester und zuverlässiger Bestandteil der BSB. Er beendete die Saison 2019 mit dem Team Tyco BMW auf dem siebten Gesamtrang und gewann damit den «British Superbike Riders Cup». Zum Saisonabschluss feierte Iddon Ende Oktober mit dem Sieg bei den «Sunflower Trophy Races» in Bishopscourt seinen ersten großen Roadracing-Triumph.

«Das ist eine traumhafte Gelegenheit für mich und ich möchte diese Chance mit beiden Händen ergreifen», beteuerte der 34-jährige Engländer nach Vertragsunterzeichnung. «Ich möchte Paul Bird und seinem Team ganz herzlich für ihr Vertrauen danken.»

«Ich bin mir bewusst, dass mir damit einer der begehrtesten Fahrerplätze der Britischen Superbike-Meisterschaft zuerkannt wurde. Ich werde in ziemlich große Fußstapfen treten, aber ich habe mir fest vorgenommen, das Beste daraus zu machen. Ich freue mich auf die bevorstehenden Herausforderungen und kann es kaum erwarten, endlich loszulegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 8