testsystem

Chris Walker: «Gut für das Selbstvertrauen»

Von Andreas Gemeinhardt
Chris Walker feierte in der vergangenen Woche seinen 42.Geburtstag. Bei den BSB-Vorsaisontests hinterließ der Routinier einen starken Eindruck.

Chris Walker (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki) landete bei den ersten beiden Aufeinandertreffen der Britischen Superbike-Piloten in Almeria und in Donington Park jeweils auf dem vierten Platz der Zeitenliste. In dieser guten Form gehört der 42-jährige Routinier in der neuen Saison zum erweiterten Favoritenkreis der Britischen Superbike-Meisterschaft.

«Als wir in Almeria den ersten Teil unseres Testprogramms absolvierten, fehlte mir der direkte Vergleich zu den Konkurrenten», erklärte der Kawasaki-Pilot. «Ich war zwar sehr zufrieden mit dem Motorrad, wusste aber nicht genau, was die Zeiten wert sind. Beim zweiten Test in Donington Park, als alle Britischen Superbike-Piloten dabei waren, bestätigte sich dann glücklicherweise mein positiver Eindruck. Nur Shane Byrne, Joshua Brookes und Jakub Smrz waren schneller als ich.»

«Ich kann gar nicht so genau erklären, was den Unterschied ausmacht, aber ich hatte in den letzten Jahren nie so ein gutes Motorrad. Vor allem vom Top-Speed bin ich begeistert. Unser Tuner ist ein absoluter Experte, aber wir befinden uns immer noch in der Entwicklungsphase der neuen Motorenspezifikation. Den größten Fortschritt machten wir bei der Elektronik, doch auch da wollen wir in der kommenden Woche in Snetterton noch einige andere Einstellungen ausprobieren.»

«Im Prinzip hatten wir das Basis-Setup schon in Spanien erarbeitet. In Donington Park experimentierten wir nur noch mit den Federelementen und der Gabel. Ich war überrascht, wie früh wir schon auf schnelle Rundenzeiten kamen. Also gab es auch keinen Grund, weitere Veränderungen vorzunehmen. In Snetterton wird sich zeigen, ob unsere Abstimmung auf dieser Strecke ebenfalls so gut funktioniert. Alles in allem verliefen die Tests hervorragend und das ist auf jeden Fall gut für das Selbstvertrauen.»

BSB-Test Donington Park - Offizielle Zeiten
1. Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) 1:29.550 Minuten
2. Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha) + 0,186 Sekunden
3. Jakub Smrz (Millsport Ducati) + 0,780
4. Chris Walker (GBmoto Kawasaki) + 0,819
5. James Westmoreland (Buildbase BMW) + 1,151
6. Thomas Bridewell (Milwaukee Yamaha) + 1,378
7. Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki) + 1,426
8. John Hopkins (Tyco Suzuki) + 1,600
9. Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW) + 1,690
10. James Ellison (GBmoto Kawasaki) + 1,764
11. Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki) + 1,765
12. Richard Cooper (TAG Racing Kawasaki) + 2,061
13. Simon Andrews (RAF Reserves Honda) + 2,189
14. Michael Rutter (Bathams BMW) + 2,416
15. Martin Jessopp (Riders Motorcycles BMW) + 2,446
16. Aaron Zanotti (Zanotti Racing Suzuki) + 2,673
17. Patric Muff (Bathams BMW) + 2,696

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9