testsystem

CEV Navarra: Fabio Quartararo & Alan Techer auf Pole!

Von Sharleena Wirsing
Nach der Sommerpause startet die Spanische Meisterschaft in Navarra in das sechste Rennwochenende der Saison. Fabio Quartararo (Moto3) und Alan Techer (Moto2) sicherten sich die Pole.

In der Moto3-Klasse der Spanischen Meisterschaft dominiert der 15-jährige Franzose Fabio Quartararo auch nach der Sommerpause das Geschehen. Er schnappte sich am Samstag in Navarra mit 1:44,862 min die Pole-Position. Doch Gabriel Rodrigo und Jorge Navarro lagen mit 0,06 sec und 0,151 sec Rückstand nur knapp dahinter. Hinter den Top-3 reihten sich Nicolo Bulega, Stefano Manzi, Weltmeistersohn Remy Gardner und Rossi-Bruder Luca Marini ein.

Bester deutscher Pilot war Max Kappler aus dem Racing Team Germany, der den 27. Startplatz sicherte. Er verlor jedoch ganze 2,2 sec auf die Bestzeit. Max Enderlein, Jonas Geitner und der zurückgekehrte Christoph Beinlich, er fehlte in Albacete, belegten die Ränge 29, 30 und 31.

Anders als vor der Sommerpause hatte in der Moto2-Klasse nicht der Schweizer Jesko Raffin die Nase vorne. Der Franzose Alan Techer holte mit 1:41,765 min die Pole. Nur 0,007 sec langsamer war Xavi Vierge. Auch der deutsche Moto2-Rookie Florian Alt zeigte eine starke Leistung und reihte sich vor Jesko Raffin auf Platz 3 ein. Der Schweizer Bastien Chesaux startet am Sonntag vom 16. Rang.

Saxoprint-RTG-Pilot Toni Finsterbusch geht von Platz 19 in das Rennen der Moto2-Klasse. Er verlor 2,6 sec auf die Bestzeit von Techer. Jan Bühn, der ebenfalls in der Moto2-Klasse der Spanischen Meisterschaft antritt, kann nicht an den Rennen in Navarra teilnehmen. Er verletzte sich bei Testfahrten in Navarra, nachdem ihn Miroslav Popov abgeschossen hatte. Sein Ellenbogen ist vierfach gebrochen.

Das erste Moto2-Rennen startet am Sonntag um 11 Uhr. Um 12 Uhr beginnt das Superbike-Rennen. Die Moto3-Piloten gehen um 13 Uhr an den Start und der zweite Moto2-Lauf findet um 14 Uhr statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9