testsystem

Der Weg zur Rallye Dakar führt über China

Von Toni Hoffmann
Der Peugeot 2008 DKR bei der Rallye Dakar 2015

Der Peugeot 2008 DKR bei der Rallye Dakar 2015

Nach der Dakar ist vor der Dakar: Peugeot arbeitet nach seinem Comeback bei der Mutter aller Langstrecken-Rallyes im Januar 2015 an der Weiterentwicklung des Einsatzautos Peugeot 2008 DKR.

Als Teil dieses Programms startet das Team Peugeot Total im Sommer bei der China Grand Rally (CGR). Obwohl genauere Details zur Route der dritten CGR-Auflage erst im Juni bekannt gegeben werden, steht schon jetzt fest, dass vom 29. August bis zum 12. September rund 7.000 Kilometer zu absolvieren sind. Peugeot tritt mit zwei 2008 DKR an, pilotiert werden die Autos von Dakar-Rekordsieger Stéphane Peterhansel und Co-Pilot Jean-Paul Cottret sowie Ex-Motorrad-Ass Cyril Despres, der nach seiner ersten Dakar auf vier Rädern weitere Wettkampferfahrungen im Autocockpit sammeln wird. Unterstützt wird er dabei von einem neuen Beifahrer: David Castera, wie die anderen drei Akteure ebenfalls ein Franzose.  

Immer im Fokus: die Dakar 2016  

Die China Grand Rally ist eine von vielen Zwischenetappen auf dem Weg zur Dakar 2016, deren grundsätzliche Streckenführung und -charakteristik von den Organsiatoren unlängst offengelegt worden sind. Die achte Rallye Dakar auf südamerikanischem Boden führt 2016 erstmals von Peru über Bolivien nach Argentinien. «Die sandigen Passagen zu Beginn in Peru sind eine Eröffnung, die wir uns erhofft haben», so Bruno Famin, Direktor von Peugeot Sport. «In Bolivien geht?s dann hoch hinaus. Der Endspurt wird auf Strecken ausgetragen, die auch zu einem Rallye-WM-Lauf passen würden und für ein Auto mit Zweiradantrieb wie unserem Peugeot 2008 DKR nicht gerade ideal sind. Insgesamt ist die Route ausgewogener als 2015, was unsere Arbeit am Feintuning unseres Autos erleichtert.»  

Motor, Fahrwerk, Chassis ? jede Baugruppe des Peugeot 2008 DKR wurde analysiert und optimiert. Motortestläufe wurden im Februar durchgeführt. Im März rückten Stéphane Peterhansel, Cyril Despres und Carlos Sainz zu Testfahrten im spanischen Saragossa aus. «Bis zur Dakar 2016 haben wir jeden Monat weitere Probeläufe in unseren Zeitplan eingetragen», verrät Famin. «Wir sind überzeugt, dass wir auf das richtige Fahrzeugkonzept setzen, das noch einiges Entwicklungspotenzial bereithält. Es wird eine Herausforderung sein, dieses in dem eng gesteckten Zeitplan auszuschöpfen. Aber schon jetzt haben wir die Motorperformance gesteigert, das Gewicht optimiert und das Fahrwerk überarbeitet, um Hindernisse mit höherer Geschwindigkeit überfahren zu können. Je 20 Zentimeter mehr Spurbreite und Radstand haben die Fahrwerksstabilität erhöht.»  

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9