testsystem

Starkes Feld beim Auftakt der Deutschen Meisterschaft

Von Toni Hoffmann
Kreim und Griebel duellieren sich bei ADAC Saarland-Pfalz-Rallye, acht R5-Fahrzeuge kämpfen um den Gesamtsieg, Premiere für VW Polo GTI R5 in Deutschland.

Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) startet mit einem starken Feld in die Saison 2019. Beim Saisonauftakt, der ADAC Saarland-Pfalz Rallye (8./9. März), kämpfen in der Topklasse der R5-Fahrzeuge acht Teams um den Gesamtsieg. Neben der deutschen Wettbewerbspremiere des neuen Volkswagen Polo GTI R5 sorgen Fahrzeuge von Skoda, Citroen und Hyundai für Markenvielfalt im Kampf um den Gesamtsieg.

Im Mittelpunkt des Interesses steht der zweifache Deutsche Rallyemeister Fabian Kreim (Fränkisch-Crumbach), der erstmalig von Tobias Braun (Bückeburg) im von Skoda Auto Deutschland eingesetzten Fabia R5 unterstützt wird. Härtester Konkurrent ist der amtierende Deutsche Meister Marijan Griebel (Hahnweiler) im baugleichen Skoda Fabia R5, der den Auftakt der DRM als Testlauf für die Rallye Europameisterschaft nutzt. Auf dem Copiloten-Sitz begleitet ihn wieder Stefan Kopczyk aus Heilbronn. Weitere Anwärter auf den Gesamtsieg sind Hermann Gassner jr./Ursula Mayrhofer (Surheim/Österreich), die nach einer langen Pause mit ihrem Hyundai i20 R5 mit von der Partie sind. Auch Ron Schumann/Nanett Centner (Limbach-Oberfrohna/Radebeul) werden bei ihrer Premiere im Skoda Fabia R5 ein Wörtchen um die Podestplätze mitreden.

Gespannt blicken die Rallyefans auf zwei Rundstreckenspezialisten: ADAC GT Masters-Laufsieger Philip Geipel (Plauen) ist mit Beifahrerin Katrin Becker (Schlitz) erstmalig im Rallyesport mit dem Skoda Fabia R5 unterwegs, während Dennis Rostek/Frank Christian (beide Bückeburg) gespannt im VW Polo R5 den ersten Wertungsprüfungs-Kilometern entgegenblicken.

Erstmalig in Deutschland am Start sind die beiden Franzosen Benoit Vaillant/Antoine Brulé (beide Frankreich) im Citroen C3, die eine komplette DRM-Saison bestreiten möchten. Ergänzt werden die Top Teams durch Neil Simpson/Michael Gibson (beide England), die für den Saisonauftakt in der britischen Meisterschaft testen.

Rallye-Fans dürfen sich auf die besten Szenen aus den sieben DRM-Läufen auch in diesem Jahr bereits einen Tag nach der Veranstaltung freuen. Das 30-minütige DRM-Magazin «PS Die Deutsche Rallye Meisterschaft» wird nach jeder Rallye immer sonntags um 07.30 Uhr ausgestrahlt und am darauffolgenden Samstag wiederholt. Darüber hinaus steht das DRM-Magazin in der Mediathek von n-tv unter tvnow.de jederzeit zum Abruf bereit.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 9