testsystem

DRM: Riedemann sucht in Hessen Sieg an

Von Toni Hoffmann
Christian Riedemann im Peugeot 208 T16 R5

Christian Riedemann im Peugeot 208 T16 R5

Team Peugeot Romo: Christian Riedemann/Lara Vanneste im Peugeot 208 T16 R5 hochmotiviert für den zweiten Meisterschaftslauf in der DRM.

Die ADAC Hessen Rallye Vogelsberg (15./16. April) bildet die Bühne für den zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM).  Dreh- und Angelpunkt ist die Burgenstadt Schlitz, mit Start und Ziel im Stadtzentrum. Das Team Peugeot Romo mit Christian Riedemann und Lara Vanneste im Cockpit des Peugeot 208 T16 R5 belegt derzeit den vierten Platz in der Meisterschaft und möchte in Hessen um den Sieg kämpfen.

Nach dem anspruchsvollen Saisonauftakt bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye in St. Wendel, bei der ein Wintereinbruch für Schnee, Eis und jeder Menge Schlamm auf der Strecke sorgte, nutzte das Team Peugeot Romo die Wettbewerbspause für einen Testlauf in Holland. Hier konnten bei trockenen Bedingungen viele Kilometer gefahren und wichtige Erkenntnisse gewonnen werden.

«Die Hessen Rallye ist mir noch gut bekannt: Ich nahm in den Jahren 2006 bis 2012 mehrfach daran teil. Besonders der hohe Schotteranteil könnte einen Vorteil für uns bringen, da wir bei den Einsätzen in der Rallye-Weltmeisterschaft häufig auf losem Untergrund fuhren und dabei gute Ergebnisse erzielten», zeigt sich Christian Riedemann vor dem zweiten Meisterschaftslauf zuversichtlich. «Mit einer Bestzeit bei der Saarland-Pfalz Rallye stellten wir die Leistungsfähigkeit des Peugeot 208 T16 R5 bereits unter Beweis. Letztlich brachte uns ein Reifenschaden um die Chance aufs Podium zu fahren. Wir sind hoch motiviert und fiebern seit Wochen der Hessen Rallye entgegen.» Für seine belgische Copilotin Lara Vanneste stellt der Einsatz eine Premiere dar: «Ich kenne diese Rallye noch nicht, habe aber schon viel Gutes darüber gehört. Ich freue mich, mir nun selbst ein Bild von dieser Veranstaltung machen zu können.»

Die Hessen Rallye startet am Freitagabend um 18.01 Uhr in Schlitz. Anschließend werden die ersten vier Wertungsprüfungen absolviert, darunter die für die Zuschauer attraktive Prüfung „Willofs“ bei Tageslicht (18:37 Uhr) und bei Nacht (21:01 Uhr). Tausende von Zuschauern feuern die Teams auf dem mehrfach zu durchfahrenden Rundkurs an. Der Samstag startet um 08:15 Uhr mit der Prüfung „Stadt Ulrichstein“. Nach zwölf Wertungsprüfungen mit 136 Kilometern auf Bestzeit erreichen die Sieger um 17:47 Uhr das Ziel mit der abschließenden Champagnerdusche.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 9