testsystem

Mortara vs. Wittmann: «Nicht einfach für Marco»

Von Andreas Reiners
Edoardo Mortara

Edoardo Mortara

Edoardo Mortara ist nervös. Oder zumindest nervöser als sonst. Das gab der Audi-Pilot vor dem Saisonfinale der DTM am kommenden Wochenende in Hockenheim unumwunden zu.

Er hat mit 14 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Marco Wittmann zwei Rennen vor Schluss den Titel weiter fest im Blick. Es wäre sein erster in seinem sechsten Jahr in der Tourenwagenserie.

Und der Italiener sieht sich selbst trotz aller Nervosität aus psychologischer Sicht zumindest ein klein wenig im Vorteil. Denn durch den bisherigen Saisonverlauf kann er den Titel vor allem gewinnen, während sein BMW-Konkurrent die Meisterschaft nach wochenlanger Gesamtführung im Grunde nur verlieren kann. «Wir werden sicher einige Punkte machen und er darf sich keinen Fehler erlauben. Es wird nicht so einfach für ihn», sagte Mortara.

Auf der Strecke sieht sich Mortara im Vergleich zu seinem Titelrivalen auf Augenhöhe. «Es gibt keinen klaren Vorteil oder Nachteil im Vergleich zu Marco. Es gibt auch keine Taktik oder irgendwelchen Strategien», so Mortara. Natürlich sei durch die Konstellation mehr Druck da als sonst, räumte der 29-Jährige ein: «Aber wir müssen einfach einen perfekten Job machen und besser sein als er.»

Denn seine Rechnung im Titelkampf im Hinblick auf die zahlreichen Konstellationen ist denkbar einfach: Mortara müsste «nur» beide Rennen gewinnen, dann kann Wittmann machen, was er will.

Doch was die aktuellen Kräfteverhältnisse betrifft, ist klar, dass nicht so viel klar ist. Audi ist beim Saisonabschluss seit zwei Jahren ungeschlagen. 2014 holten die Ingolstädter mit einem Dreifachsieg den Titel in der Herstellerwertung. Im vergangenen Jahr gewann Timo Scheider das Samstagsrennen, am Sonntag war das Podium dank Jamie Green, Mattias Ekström und Mortara wie schon 2014 fest in Audi-Händen.

Beim turbulenten Saisonauftakt in diesem Jahr an gleicher Stelle mit zahlreichen Crashs und Ausfällen gewann der Italiener den ersten Lauf, ging aber im zweiten leer aus. Wittmann holte damals nur vier Punkte, doch für Mortara ist BMW immer noch eine kleine Wundertüte. «Sie haben nach den Zugeständnissen viel mit uns gespielt, denke ich. Ich habe keine Ahnung, wie stark BMW in Hockenheim sein wird», sagte er.

Die Münchner haben in Hockenheim nun erst einmal einen Gewichtsvorteil von 7,5 Kilogramm im Vergleich zu Audi. «Normalerweise sind wir dort ganz gut. Aber in der DTM kann man nie wissen, ob man konkurrenzfähig ist», sagte Mortara. Zur Beruhigung seiner Nerven wird das bis zum ersten Lauf am Samstag sicher nicht beitragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9