testsystem

Wittmann & Co.: Zwei «DTM-Autos» auf der Nordschleife

Von Otto Zuber
Marco Wittmann

Marco Wittmann

Fünf aktuelle DTM-Piloten setzt BMW bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring ein, dazu kommen drei Ex-DTM-Fahrer: Ergibt letztendlich zwei «DTM-Autos».

BMW setzt bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring am 27. und 18. Mai fast komplett auf den aktuellen DTM-Kader. Neben Champion Marco Wittmann werden Maxime Martin, Bruno Spengler, Augusto Farfus und Tom Blomqvist in der «Grünen Hölle» unterwegs sein. Aus dem aktuellen sechsköpfigen Aufgebot für die DTM fehlt beim Klassiker demnach nur Timo Glock.

Dazu kommen die Ex-DTM-Piloten Timo Scheider, der nach seinem Aus bei Audi erstmals in BMW-Farben fahren wird, sowie Martin Tomczyk und Antonio Felix da Costa, die 2016 ihre Karriere in der Tourenwagenserie beendet haben.

Das führt dazu, dass BMW zwei «DTM-Autos» an den Start schicken wird, wie die Münchner am Donnerstag mitteilten. Fast zumindest. Für das Team Schnitzer fahren Wittmann, Blomqvist, Tomczyk und Farfus. Der Brasilianer sitzt auch im zweiten M6 GT3 von Schnitzer, zusammen mit Felix da Costa und Scheider sowie Alex Lynn. Auch der Brite kann zumindest ein wenig Erfahrung in einem DTM-Boliden vorweisen, er nahm 2014 an den Young Driver Tests in Jerez teil.

«Teamkollegen für die 24 Stunden am Nürburgring, Alex Lynn, Augusto Farfus und mein unglaublicher Freund Timo Scheider», twitterte Felix da Costa, versehen mit einem Smiley: «Zeit, zusammenzuarbeiten. Das wird großartig.» Wir erinnern uns: Der Portugiese und Scheider waren in der gemeinsamen DTM-Zeit das eine oder andere Mal aneinandergeraten, sowohl auf der Strecke als auch anschließend verbal.

Zur Vorbereitung der sechs BMW M6 GT3 stehen die Test- und Einstellfahrten (18. März), die ersten beiden Läufe der VLN Langstreckenmeisterschaft (25. März, 8. April) sowie das 24 Stunden Qualifikationsrennen (23. April) zur Verfügung.

Insgesamt 21 Fahrer werden auf die drei Teams und sechs Fahrzeuge aufgeteilt. Neben den sechs werksunterstützten BMW M6 GT3 von ROWE Racing, Schubert Motorsport und dem BMW Team Schnitzer werden auch Falken Motorsports und Walkenhorst Motorsport mit dem Top-Modell der BMW Motorsport Produktpalette in der «Grünen Hölle» antreten.

Die Fahrerbesetzungen im Detail:

BMW Team Schnitzer:

Marco Wittmann
Tom Blomqvist
Martin Tomczyk

Augusto Farfus

Augusto Farfus
Alex Lynn
António Félix da Costa
Timo Scheider

ROWE Racing:

Maxime Martin
Philipp Eng
Marc Basseng
Alexander Sims

Alexander Sims
Richard Westbrook
Markus Palttala
Nick Catsburg

Schubert Motorsport:

John Edwards
Jens Klingmann
Tom Onslow-Cole
Jörg Müller

Jörg Müller
Kuno Wittmer
Bruno Spengler
Jesse Krohn

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 10