testsystem

Neuer BMW M4 DTM: Herausforderung größer geworden

Von Andreas Reiners
Mit dem ersten Test des Jahres in Vallelunga ist BMW in die heiße Phase der Vorbereitung gestartet. Dabei ging es vor allem darum, den neuen BMW M4 DTM im Detail kennenzulernen.

Die drei Hersteller Audi, Mercedes und BMW haben in der Winterpause alle Hände voll zu tun. Das technische Reglement zur neuen Saison wurde vor allem hinsichtlich der Aerodynamik der Fahrzeuge angepasst. Unter dem Strich wurde der Abtrieb um rund ein Drittel reduziert.

In Vallelunga ging es darum, die Änderungen erstmals auf der Rennstrecke zu evaluieren und zu untersuchen, wie genau sie sich auf das Verhalten des Fahrzeugs auswirken. Allerdings spielte das Wetter nicht wirklich mit. Beim Roll-out am Donnerstag hatten noch winterliche Verhältnisse mit Temperaturen knapp über null Grad Celsius und Schnee neben der Strecke geherrscht. An den beiden Testtagen Freitag und Samstag war es wärmer, bei teils sehr regnerischem Wetter und teils sonnigen Abschnitten herrschten jedoch wechselhafte Bedingungen.

«Es ist immer etwas Besonderes und natürlich auch spannend, ein neues Paket zum ersten Mal auf der Rennstrecke zu erleben und zu sehen, wie es sich verhält», sagte BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt. «Zudem sieht der neue BMW M4 DTM mit dem neuen BMW M Motorsport Design einfach super aus. Der Test in Vallelunga war eine wichtige erste Standortbestimmung für uns, auch wenn die Bedingungen nicht optimal waren. Die in Italien gesammelten Erkenntnisse sind eine gute Basis für die Arbeit der Ingenieure und Teams in der weiteren Vorbereitung und während der Saison. Gleichzeitig war es für unser Team eine gute Gelegenheit, nach der Arbeit im Winter gemeinsam wieder die Abläufe an der Rennstrecke zu trainieren.»

«Mein erster Eindruck ist, dass das Auto trotz des deutlich verringerten Abtriebs weiterhin eine gute Balance hat», sagte Wittmann, der an beiden Tagen zusammen 101 Runden drehte. «Dennoch ist die Herausforderung, vor allem unter nassen Bedingungen, wie wir sie beim Test hatten, größer geworden. Weitere Erkenntnisse über das Fahrverhalten des neuen Pakets werden wir nun in Hockenheim bei anderen Strecken- und Wetterbedingungen sammeln. Insgesamt hat es mir Spaß gemacht, mit meinem neuen BMW Driving Experience M4 DTM auf die Strecke zu gehen - ich fühle mich in den neuen BMW M Motorsport Farben richtig wohl!»

Der zweite offizielle ITR-Test des Jahres findet vom 9. bis 12. April auf dem Hockenheimring statt. An gleicher Stelle startet die DTM dann mit den ersten beiden Rennen am 5. und 6. Mai in die neue Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9