testsystem

DTM 2019: Zolder, Assen und neues Rahmenprogramm!

Von Andreas Reiners
DTM
Saisonstart und Finale finden wieder in Hockenheim statt

Saisonstart und Finale finden wieder in Hockenheim statt

Die DTM tritt weiter aufs Gaspedal: Nur einen Tag nach der Verkündung des Einstiegs von Aston Martin ab 2019 nimmt die Zukunft der Tourenwagenserie weiter Formen an.

Neben dem Kalender für die neue Saison gab die DTM auch das Rahmenprogramm für 2019 bekannt. Bereits mit dem Kalender sorgen die Verantwortlichen für zwei dicke Überraschungen: Im kommenden Jahr werden nur noch neun statt wie bisher zehn Events ausgetragen, dabei gastiert die Serie im niederländischen Assen und in Zolder (Belgien). Die Rückkehr nach Zolder ist eine besondere, schließlich trug die DTM dort am 11. März 1984 ihr erstes Rennen aus, damals noch unter dem Titel «Deutsche Produktionswagen-Meisterschaft».

Start und Finale finden wie gewohnt in Hockenheim statt, daneben sind in Deutschland auch der Norisring, der Lausitzring sowie der Nürburgring dabei. Insgesamt vier Stationen gibt es im Ausland: Neben Assen und Zolder sind das wie in diesem Jahr Brands Hatch (Großbritannien) und Misano in Italien. Rausgeflogen aus dem Kalender sind demnach Budapest, Zandvoort und Spielberg. «Wir setzen weiterhin auf eine ausgewogene Mischung aus Veranstaltungen an Deutschlands beliebtesten Motorsport-Standorten sowie attraktiven Rennstrecken in weiteren, großen europäischen Märkten», sagt ITR-Geschäftsführer Achim Kostron.

Was noch offen ist: Die Termine und Austragungsorte der beiden gemeinsamen Events mit der japanischen Super-GT-Serie. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Zu den Rennwochenenden gehört auch ein neues Rahmenprogram, nachdem das Programm in diesem Jahr bisweilen sehr dürftig war und auch oft in der Kritik stand. Was die DTM schmerzhaft feststellen musste: Für viele Fans ist und bleiben die Rahmenserien ein wichtiger Grund, um ein Ticket zu kaufen. So gab es in diesem Jahr kein Motorsport Festival mit dem GT Masters, dazu suchte der Porsche Carrera Cup das Weite, kehrt aber 2019 für zwei Events zurück.

Dazu gibt es eine Weltpremiere. Denn: Die neu geschaffene, internationale W Series trägt ihre Rennen zunächst exklusiv bei der DTM aus. Die Einführung hatte in dieser Woche für große Schlagzeilen gesorgt. In baugleichen Formel-Fahrzeugen, die von 4-Zylinder-Turbomotoren mit 1,8 Litern Hubraum angetrieben werden, treten jungen Fahrerinnen aus der ganzen Welt nicht nur um Pole-Positions und Siege, sondern auch um ein Preisgeld in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar gegeneinander an.

Ebenfalls fester Bestandteil des DTM-Rahmenprogramms 2019: Die neu ausgeschriebene Formel-Serie, in der Fahrzeuge der aktuellen Formel-3-Europameisterschaft zum Einsatz kommen. Daneben sind auch die Porsche GT3 CUP Challenge Benelux sowie der beliebte Lotus Cup Europe an einigen Wochenenden dabei. Weitere Serien werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

«Die Stärkung und Ausweitung unseres sportlichen Rahmenprogramms stand für 2019 ganz oben auf unserer To-Do-Liste», sagt Kostron. «Dass die Organisatoren der W Series für ihr großartiges Vorhaben die DTM als Plattform gewählt haben, spricht für sich. Ganz besonders freuen wir uns auch auf die Rückkehr der beliebten Porsche-Rennfahrzeuge. Durch die Auftritte verschiedener Porsche Markenpokale ist der Sportwagen-Hersteller bei den meisten DTM-Events dabei. Nicht zu vergessen die Fortsetzung der Formel 3 im Rahmenprogramm der DTM, die uns ebenfalls am Herzen liegt. Kurzum: Wir bieten den Fans an der Rennstrecke reichlich Action.»

Die offiziellen ITR-Testfahrten vor Beginn der Rennsaison 2019 werden vom 15.–18. April 2019 auf dem Lausitzring ausgetragen – und markieren zudem den Auftakt zu einem besonderen Jubiläumsjahr in der DTM. DEKRA, eine der weltweit führenden Expertenorganisationen, ist nicht nur Eigentümer der östlichsten Rennstrecke Deutschlands, sondern auch seit 1989 Partner der DTM.

Vorverkauf startet bereits beim Saisonfinale 2018

Zuschauer, die an diesem Wochenende (12.–14. Oktober 2018) auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg das große DTM-Saisonfinale verfolgen, haben erstmals die Gelegenheit, vor Ort Tickets für den Saisonauftakt 2019 (3.–5. Mai 2019) zu erwerben und sich als Erste die besten Plätze zu sichern. Der allgemeine Ticket- Vorverkauf für die gesamte DTM-Saison 2019 wird im November beginnen. Tickets werden dann wie gewohnt auf der offiziellen Webseite www.DTM.com/tickets sowie unter der Telefon-Hotline 01806 386 386 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz) erhältlich sein.

Die DTM-Termine 2019:

15.–18. April, Lausitzring 
ITR-Test

3.–5. Mai, Hockenheim 
u.a. mit W Series, Formel 3, Porsche Carrera Cup Deutschland

17.–19. Mai, Zolder 
u.a. mit W Series, Formel 3, Porsche GT3 CUP Challenge Benelux, Belcar Endurance Championship

7.–9. Juni, Misano 
u.a. mit W Series, Formel 3

5.–7. Juli, Norisring 
u.a. mit W Series, Formel 3, Porsche Carrera Cup Deutschland

19.–21. Juli, Assen 
u.a. mit W Series, Formel 3, Porsche GT3 Cup Challenge Benelux, Lotus Cup Europe

10.–11. August, Brands Hatch 
u.a. mit W Series, Formel 3, Lotus Cup Europe

23.–25. August, Lausitzring 
u.a. mit Formel 3

13.–15. September, Nürburgring 
u.a. mit Formel 3, Lotus Cup Europe, Porsche GT3 CUP Challenge Benelux

4.–6. Oktober, Hockenheim 
u.a. mit Formel 3

Vorbehaltlich der Zustimmung durch die DTM-Kommission. Die Termine und Austragungsorte der beiden gemeinsamen Events mit der japanischen SUPER-GT-Serie werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9