testsystem

Für 429.000 Euro: Audi bringt neuen Audi R8 LMS GT3

Von Andreas Reiners
Der Audi R8 LMS GT3 Evo II

Der Audi R8 LMS GT3 Evo II

Die neuen GT3-Autos kommen: Der BMW M4 GT3 dreht in Spa Demorunden. Ebenfalls in Belgien zu sehen: der Audi R8 LMS GT3 Evo II.

Die neuen GT3-Generationen stehen bereits in den Startlöchern. Der BMW M4 GT3, der ab 2022 ganz neu auf den Markt kommt und den M6 ablöst, dreht am Wochenende beim 24-Stunden-Rennen in Spa Demorunden. Zum Renndebüt soll es in diesem Jahr auch bereits kommen.

Vom Audi R8 LMS GT3 wiederum wird es eine neue Version geben. Der überarbeitete Mittelmotor-Sportwagen sei noch gezielter auf die Ansprüche der privaten Kundenteams zugeschnitten, heißt es bei Audi Sport customer racing.

Der V10-Saugmotor mit 5.2 Litern Hubraum bringt je nach BoP (Balance of Performance) bis zu 430 kW (585 PS) an Leistung. In der DTM treten Abt Sportsline und das Team Rosberg mit insgesamt fünf Audi R8 LMS GT3 an.

«Die neue Evolutionsstufe kommt den Bedürfnissen unserer Kunden noch mehr entgegen», sagt Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. «Der größte Teil der Neuerungen spiegelt die Wünsche wider, die die Teams an uns herangetragen haben.»

Audi Sport hat den R8 LMS in den fünf Bereichen Aerodynamik, Motorcharakteristik, Klimatisierung, Fahrwerk und Traktionskontrolle optimiert. Zum Abschluss der Erprobung des Modells wird auch Audi Sport customer racing noch 2021 die ersten Renneinsätze bestreiten. Er wird erstmals in Spa im Fahrerlager zu sehen sein.

Audi ist bereits seit 2009 mit der ersten Generation des Audi R8 LMS im GT3-Sport unterwegs. Für 2015 kam dann die zweite Generation des Audi R8 LMS. Diese erhielt Ende 2018 eine optisch und technisch geänderte erste Evolutions-Baustufe. Nun folgt mit dem R8 LMS GT3 evo II also der nächste Schritt.

Den Preis des neuen Rennwagens setzt Audi mit 429.000 Euro (zzgl. MwSt.) an. Teams können das neue Technikpaket zur Saison 2022 als Gesamtfahrzeug oder Upgrade-Kit zum Nachrüsten für bestehende Modelle bestellen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804135026 | 9