testsystem

Eddie Mielke in der DTM: Einer der Besten im Geschäft

Von Andreas Reiners
Eddie Mielke

Eddie Mielke

Eddie Mielke ist seit 2018 die Stimme der DTM und polarisiert mit seiner Art wie eh und je. Drei Kollegen arbeiten eng mit ihm zusammen – und äußern sich über den 59-Jährigen.

Von 2018 bis 2021 wurde die DTM von Sat.1 übertragen. Zur Saison 2022 wird es einen Wechsel innerhalb der Sendergruppe geben, dann zeigt ProSieben die Rennen. Die Stimme der Traditionsrennserie bleibt die gleiche: Eddie Mielke.

Der 59-Jährige polarisierte schon immer, das macht er seit Jahren auch in der DTM. Die einen lieben ihn für seine lebhafte und laute Art zu kommentieren, andere schalten ähnlich leidenschaftlich den Ton aus. Drei Kollegen wissen allerdings nur Gutes über Mielke zu berichten.

«Eddie ist natürlich der stürmische, laute Part, der die Spannung reinbringt. Deshalb ist er für mich einer der besten Motorsport-Kommentatoren in Deutschland», sagte Martin Tomczyk, der seine aktive Karriere beendet hat, zur ITR wechselt und deshalb 2022 nicht mehr als Experte vor der Kamera stehen wird, bei dtm.com.

«Ich kenne verschiedene Meinungen, ja, aber das ist meine und dazu stehe ich. Er präsentiert das Rennen lebhaft, voller Emotionen und actionreich», sagte Tomczyk.

Timo Scheider könnte sich «keinen besseren wünschen als Eddie an meiner Seite. Er ist für mich die Stimme der DTM! Und ich hoffe, er wird es auch noch lange bleiben.»

«Zusammen mit Eddie zu kommentieren, macht viel Spaß», sagte René Rast, der 2021 in der DTM als Experte sein Debüt feierte. Mielke sorgte dafür, dass Rast keine lange Eingewöhnungszeit benötigte.

Rast: «Er ist einer der besten im Geschäft. Ich finde seine Art toll, und er macht es für Einsteiger wie mich leicht. Es war ein schöner Austausch zwischen uns beiden. Ehrlich, ich war froh, Eddie an meiner Seite zu haben.» 2022 wird Rast seine Experten-Erfahrung in der DTM allerdings nicht benötigen - er kehrt nach einem Jahr Pause zurück.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9