testsystem

Maro Engel mit Bestzeit im ersten DTM-Training

Von Jonas Plümer
 Maro Engel eröffnet das Rennwochenende in den Niederlanden mit der Bestzeit

Maro Engel eröffnet das Rennwochenende in den Niederlanden mit der Bestzeit

Mercedes-AMG-Routinier Maro Engel setzt im ersten Training in Zandvoort die Bestzeit. Hinter ihm folgt die Porsche-Armada. Vorzeitiges Ende nach Abflug von Franck Perera.

Bestzeit für Maro Engel im ersten DTM-Training in Zandvoort. Am Steuer des von Landgraf Motorsport eingesetzt Mercedes-AMG GT3 fuhr der AMG-Routinier die schnellste Runde. In 1:34.049 Minuten umrundete er den Traditionskurs in den Niederlanden. An diesem Wochenende gastiert die Rennserie erstmals seit 2018 auf dem Kurs,

Rang zwei geht an Thomas Preining, dem im legendären Grello – der von Manthey EMA an den Start gebracht wird - 0,106 Sekunden auf die Bestzeit von Engel fehlten.

Laurin Heinrich fuhr im KÜS Team Bernhard Porsche auf Rang drei. Lediglich 0,002 Sekunden fehlten dem letztjährigen Porsche Carrera Cup Deutschland-Meister auf Preining.

Tabellenführer Tim Heinemann beendete die erste Zeitenjagd des Rennwochenendes auf Position zehn.

1:16 Minuten vor Trainingende wurde das Treiben abgebrochen. Franck Perera - der im SSR Performance Lamborghini den ersten Saisonlauf in Oschersleben gewann - drehte sich in der Scheivlak-Kurve ins Kiesbett.

Ergebnis (Top 10):

1. Maro Engel – Mercedes-AMG Team MANN-FILTER – Mercedes-AMG GT3
2. Thomas Prening – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
3. Laurin Heinrich – KÜS Team Bernhard – Porsche 911 GT3 R
4. Dennis Olsen – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
5. Kelvin van der Linde – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
6. Patric Niederhauser – Tresor Orange 1 – Audi R8 LMS GT3
7. Marco Wittmann – Project 1 – BMW M4 GT3
8. Jusuf Owega – Mercedes-AMG Team BWT – Mercedes-AMG GT3
9. Luca Stolz – Mercedes-AMG Team HRT – Mercedes-AMG GT3
10. Tim Heinemann – Toksport WRT – Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004162904 | 10