testsystem

DTM: Gute Argumente im Vertragspoker mit der ARD

Von Andreas Reiners
Die Quoten bleiben stabil

Die Quoten bleiben stabil

Der TV-Vertrag mit der ARD läuft nach dieser Saison aus. Gute Quoten sind immer noch das beste Argument am Verhandlungstisch. Und die DTM sammelt Argumente.

Die DTM kann sich weiterhin über gute Quoten freuen. Nach dem Saisonhighlight auf dem Norisring mit starkem Zuschauerzuspruch sowohl vor Ort (123.000) als auch vor dem TV (1,37 und 1,26 Millionen) blieben die Zahlen auch am vierten Rennwochenende der Saison in Zandvoort stabil über der Millionen-Marke.

Am Samstag verfolgten ab 18 Uhr 1,06 Millionen Zuschauer den geschichtsträchtigen BMW-Siebenfach-Erfolg. Das entspricht einem Marktanteil von 9,6 Prozent. Am Sonntag gab es mit 1,13 Millionen, die ab 14 Uhr den ersten Sieg des Portugiesen António Félix da Costa sahen, nochmal eine Steigerung. Der Marktanteil lag bei 8,5 Prozent.

Die Veranstalter in Zandvoort konnten sich auch über eine Steigerung freuen. Am vergangenen Wochenende besuchten 31.000 Fans die dreitägige Veranstaltung, 2014 waren es noch 20.000 Zuschauer gewesen. Damals war Zandvoort allerdings auch kurzfristig für das abgesagte Rennen in China eingesprungen und zudem das vorletzte Rennen der Saison im September, als der Meister bereits feststand.

Für die DTM bleiben die Quoten somit weiter ein starkes Argument in den Verhandlungen mit TV-Partner ARD um einen neuen Vertrag. Der aktuelle Kontrakt mit dem Ersten läuft nach dieser Saison aus. Die Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit befinden sich in der heißen Phase.

Von bislang acht Rennen blieben sechs Läufe teilweise deutlich über der Millionen-Marke. Zum Vergleich: Im Vorjahr erreichte die DTM mit dem alten Format einen Schnitt von 1,09 Millionen Fans.

Die bisherigen Quoten in der Übersicht (Samstag/Sonntag in Millionen):

Hockenheim: 0,71/1,21
Lausitzring: 1,29/0,82
Norisring: 1,37/1,26
Zandvoort: 1,06/1,13

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9