testsystem

Audi, Mercedes & BMW: Wer springt im Notfall ein?

Von Andreas Reiners
René Rast sprang bei Audi ein

René Rast sprang bei Audi ein

Es kommt selten vor, dass ein DTM-Fahrer ausfällt. Am fünften DTM-Wochenende in Zandvoort sprang René Rast für Adrien Tambay ein. Wie ist das bei den Herstellern geregelt?

René Rast wurde vom 30. Geburtstag seiner Freundin Diana weg verpflichtet. Der 29-Jährige ersetzte in Zandvoort den verletzten Adrien Tambay. Unter dem Strich war es eine spontan-kreative Lösung. Rast war halbwegs in der Nähe, zudem steht er bei Audi unter Vertrag.

Doch wie ist es in der DTM grundsätzlich geregelt, wenn ein Fahrer ausfallen sollte? Falls ein unvorhergesehener personeller Notfall eintritt? SPEEDWEEK.com hat nachgefragt.

Audi hat grundsätzlich niemanden dabei, der vor Ort auf Abruf bereitsteht. 2015 war Antonio Giovinazzi in Moskau für den damals nach dem Spielberg-Skandal gesperrten Timo Scheider eingesprungen.

«Das war aber auch eine andere Situation, das konnten wir mit mehr Vorlauf überdenken und vorbereiten. Da hatten wir es auch so geregelt, dass er es aufgrund seiner Formel-3-Tätigkeit immer zur Verfügung stehen konnte», sagte Audis DTM-Leiter Dieter Gass. Giovinazzi fährt 2016 allerdings in der GP2.

Mercedes hat mit Felix Rosenqvist und Maro Engel zwei Testfahrer. «Die wechseln sich ein bisschen ab. Und es ist immer jemand vor Ort. Deshalb haben wir immer eine Option, jemanden ins Auto zu setzen, von dem wir der Meinung sind, dass er es kann und einigermaßen mitfahren kann», sagte Mercedes’ DTM-Leiter Ulrich Fritz.

Fritz war beeindruckt vom Auftritt von Rene Rast, der nach 50 Minuten Training im Rennen eine fehlerfreie Leistung zeigte. «Hut ab vor ihm. Keiner will am Sonntagmorgen auf so einer anspruchsvollen Strecke in ein DTM-Auto geworfen werden. Er hat sich gut geschlagen, aber es ist in der DTM ein extrem hartes Brot.»

Bei BMW hätte man in Zandvoort sogar die Qual der Wahl gehabt. «Wir hätten niemanden von der Grillparty holen müssen», scherzte BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt. In Zandvoort wären Jens Klingmann, Nick Catsburg und Philipp Eng einsatzbereit gewesen. «Grundsätzlich ist es bei uns so, dass wir schauen, dass wir einen Ersatz nah greifbar zur Verfügung haben. Das wechselt immer. Wir haben für alle Eventualitäten vorgesorgt», sagte Marquardt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9