testsystem

EM Ufa: Höchstes Lob von Krasnikov für Luca Bauer

Von Jan Sievers
Nicolai Krasnikov ist auf dem Weg zu seinem ersten EM-Titel

Nicolai Krasnikov ist auf dem Weg zu seinem ersten EM-Titel

Nikolai Krasnikov führt zur Halbzeit der Eisspeedway-Europameisterschaft im russischen Ufa vor Harald Simon. Der 17-jährige Luca Bauer fuhr sensationell, nur ein Ausfall hielt ihn vom Sieg im B-Finale ab.

Vor heimischem Publikum im Stroitel-Stadion von Ufa gewann Nikolai Krasnikov den ersten von zwei Tagen der Eisspeedway-Europameisterschaft. Harald Simon musste einzig gegen ihn und Luca Bauer in der Vorrunde Punkte lassen. Im A-Finale wurde Simon hinter Krasnikov und vor dem Russischen Juniorenmeister Solyannikov Zweiter. Antonin Klatovsky kam zu Fall und wurde als Vierter gewertet.??

In seinem ersten internationalen Prädikatslauf verblüffte Luca Bauer die Fachwelt. Im Auftaktlauf konnte er den Speed des achtfachen Weltmeisters Krasnikov mitgehen und im Lauf gegen Harald Simon den Waldviertler von außen überholen und hinter sich lassen. ??

Mit insgesamt elf Punkten qualifizierte sich der 17-Jährige für das B-Finale, in dem ein Ausfall eine bessere Platzierung verhinderte. «Mir ist der Totmacher abgerissen, als ich beim Überholen war», sagte Bauer junior nach dem Rennen. «Das ist jedem schon mal passiert. Leider hat es mit den Starts nicht so geklappt und in einem Lauf habe ich mich zu sehr auf die Innenlinie konzentriert. Für Montag bauen wir eine neue Kupplung ein, vielleicht klappt es dann mit dem Starten wieder besser.»

Nikolai Krasnikov ist fasziniert von der Entwicklung von Luca Bauer. «Wenn es mit ihm so weitergeht und er sich weiter gut entwickelt und einen kühlen Kopf behält, gehört er im nächsten Jahr zu den besten Europäern», sagte der Multichampion zu SPEEDWEEK.com. «Wie der Junge fährt, ist Wahnsinn.»

Am Montag geht es mit dem zweiten Tag in Ufa weiter.

Ergebnisse Eisspeedway-EM Ufa/RUS, Tag 1:

1. Nikolai Krasnikov (RUS) 16 Punkte?
2. Harald Simon (A) 15
3. Dmtri Solyannikov (RUS) 14?
4. Antonin Klatovsky (CZ) 13?
5. Mikko Jetsonen (FIN) 12?
6. Jo Saetre (N) 11?
7. Luca Bauer (D) 10
8. Charly Ebner (A) 9?
9. Mikael Flodin (S) 8?
10. Josef Kreuzberger (A) 7?
11. Jussi Nyrönen (FIN) 6?
12. Jimmy Olsen (S) 5?
13. Nikita Toloknov (RUS) 4?
14. Igor Saydullin (RUS) 3?
15. Radek Hutla (CZ) 2?
16. Robert Ruzicka (CZ) 1?
17. Michal Behal (CZ) 0?
18. Beat Dobler (CH) 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9