testsystem

Franz Zorn: Extreme Bedingungen, starke WM-Quali

Von Peter Fuchs
Franz Zorn ist für die Weltmeisterschaft guter Dinge

Franz Zorn ist für die Weltmeisterschaft guter Dinge

Der Österreicher Franz Zorn beendete die Eisspeedway-WM-Qualifikation in Ylitornio/Finnland auf dem zweiten Platz. Bei -25 Grad Celsius qualifizierte er sich für den GP-Challenge am kommenden Wochenende.

Für Franky Zorn lief es eine Woche nach dem Sieg in der schwedischen Eliteliga auch im ersten WM-Rennen in Ylitornio perfekt. «Das Training musste wegen Kälte und Temperaturen von -30 Grad abgesagt werden. Am Renntag hatten wir dann hartes Eis und natürlich auch eine ordentliche Kälte, aber es lief für uns sehr gut», resümierte der 45-Jährige, der im Stechen um den Sieg dem jungen Russen Jegor Myshkovets unterlag. «Ich habe auch im letzten Lauf drei Runden lang geführt, dann erwischte ich eine schlechte Rille und musste mich um eine Motorradlänge geschlagen geben.»

Die Top-8 im Ranking qualifizierten sich für den GP-Challenge am kommenden Samstag in Strömsund, wo es um die Grand-Prix-Startplätze geht. Erstmals mit dabei im Challenge wird der junge Lungauer Manfred Seifter sein. «Manny ist sehr gut in diese Saison gestartet, der sechste Rang in der Quali gibt ihm enormen Auftrieb», weiß Zorn, der seinem Schützling wichtige Tipps geben wird.

Vergangenen Sonntag trat Zorn zudem in der schwedischen Liga an und fuhr erneut Maximum. «Bisher lief es gewaltig gut für uns, jetzt hoffen wir, dass es auch im Challenge klappt», so der Saalfeldener.

Ergebnisse Eisspeedway-WM-Qualifikation Ylitornio/FIN:

Qualifiziert für Eisspeedway-GP-Challenge:
1. Jegor Myshkovets (RUS) 14+3 Punkte
2. Franz Zorn (A) 14+2
3. Günther Bauer (D) 13
4. Sergej Karachintsev (RUS) 12
5. Jan Klatovsky (CZ) 9
6. Manfred Seifter (A) 9
7. Stefan Pletschacher (D) 9
8. Robert Henderson (S) 8+3

Ausgeschieden:
9. Jimmy Olsen (S) 8+A
10. Charly Ebner (A) 7
11. Antti Aakko (FIN) 6
12. Mikko Jetsonen (FIN) 4
13. Martin Glarner (CH) 2
14. Claude Gadeyne (F) 2
15. Beat Dobler (CH) 1
16. Jussi Nyrönen (FIN) 1
17. Janne Vilponen (FIN) 1
18. Michael Bolt (NL) 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9