testsystem

8h Slovakia: YART auf Pole-Position vor F.C.C. Honda

Von Helmut Ohner
Marvin Fritz ließ MotoGP-Ass Randy de Puniet klar hinter sich

Marvin Fritz ließ MotoGP-Ass Randy de Puniet klar hinter sich

Mit YART Yamaha holte sich der Vorjahressieger die Pole-Position für das Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring vor F.C.C. TSR Honda. Das Bolliger Team Switzerland landete auf Platz 7.

Das erste Zeittraining verlief für YART Yamaha noch nicht nach Wunsch. Marvin Fritz und Niccolò Canepa überzeugten zwar in ihren Gruppen, doch Broc Parkes wollte noch nicht richtig in Schwung kommen, nachdem er erst knapp vor der Veranstaltung aus seiner Heimat angereist war.

Im Zweiten Qualifikationstraining war vom Jetlag nichts mehr zu sehen. Parkes dominierte ebenso seine Gruppe wie Fritz, nur Canepa wurde bei immer mehr auftrocknender Piste im allerletzten Moment noch an die vierte Stelle verdrängt. Doch die Durchschnittszeit aller drei Fahrer reichte locker für die Pole-Position.

Den zweiten Startplatz holte sich der Titelverteidiger F.C.C. TSR Honda (Josh Hook, Freddy Foray, Mike die Meglio) vor Suzuki Endurance (Vincent Philippe, Etienne Masson, Gregg Black) und Honda Endurance (Sébastien Gimbert, Randy de Puniet, Yonny Hernandez), die nach dem ersten Qualifying noch in Führung lagen.

Hinter dem Führenden nach zwei Läufen in der Endurance-WM 2018/2019, SRC Kawasaki (Jéremy Guarnoni, David Checa, Erwan Nigon) und Fany Gastro BMW Motorrad (Karel Hanika, Ondrej Jezek, James Westmoreland) sicherten Roman Stamm, Sébastien Suchet und Nigel Walraven für das Bolliger Team Switzerland den siebenten Startplatz.

Startaufstellung
1. YART Yamaha (Parkes, Fritz, Canepa), Yamaha YZF-R1, 2:14,279 min. 2. F.C.C. TSR Honda France (Hook, F. Foray, di Meglio), Honda CBR1000RR, 2:15,107. 3. Suzuki Endurance (Philippe, Masson, Black), Suzuki GSX-R1000, 2:16,301. 4. Honda Endurance (Gimbert, de Puniet, Hernandez), Honda CBR1000RR, 2:16,545. 5. SRC Kawasaki (Guarnoni, Checa, Nigon), Kawasaki ZX-10R, 2:16,686. 6. Fany Gastro BMW Motorrad (Hanika, Jezek, Westmoreland), BMW S1000RR, 2:16,745. 7. Bolliger Team Switzerland (Stamm, Suchet, Walraven), Kawasaki ZX-10R, 2:17,800. Ferner: 9. ERC-BMW Motorrad Endurance (K. Foray, Da Costa, Gines), BMW S1000RR. 10. VRD Igol Pierret Experiences (Alt, Marino, Simeon), Yamaha YZF-R1. 12. WEPOL Racing (Morais, Webb, Laverty), Yamaha YZF-R1. 13. Motobox Kremer (Dehaye, Viehmann, Ortiz), Yamaha YZF-R1. 18. GERT56 by GS Yuasa (Kerschbaumer, Glöckner, Bijsterbosch), BMW S1000RR.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804135026 | 9