testsystem

Pre-Test Bol d’Or, Tag 2: YART behielt die Oberhand

Von Helmut Ohner
Marvin Fritz auf der YART-Yamaha

Marvin Fritz auf der YART-Yamaha

Auch am zweiten Tag der Pre-Tests für den Bol d’Or in Le Castellet beendete YART Yamaha an der Spitze der Zeitentabelle. Der regierende Weltmeister SRC Kawasaki France schob sich an die zweite Stelle.

Obwohl Teamleader Broc Parkes nicht am zweitägigen Pre-Test für den Saisonauftakt der Endurance-Weltmeisterschaft 2019/2020 teilnahm – der Australier ist am Bol d’Or-Wochenende wegen seines Einsatzes in den gleichzeitig stattfindenden Läufen zur Asia Road Racing Meisterschaft verhindert – erwies sich YART Yamaha als die dominierende Mannschaft.

Der Deutsche Marvin Fritz, der Italiener Niccolò Canepa und der französische Ersatzmann Loris Baz, der bereits vor acht Jahren als damals 18-jähriger Teenager für das werksunterstützte Team im Einsatz war, konnten sich gegenüber dem Vortag nochmals steigern. Mit 1:54,154 stand die Truppe um Teamchef Mandy Kainz an der Spitze der Zeitentabelle.

Auch der regierende Weltmeister SRC Kawasaki France mit den beiden Franzosen Jérémy Guarnoni und Erwan Nigon sowie dem Spanier David Checa konnte die Zeit vom Vortag erheblich unterbieten. Auf dem dritten Platz landete etwas überraschend das Privatteam von VRD Igol Pierret Experiences mit dem Deutschen Florian Alt, dem Franzosen Florian Marino und dem Belgier Xavier Simeon, die sich langsam vom Underdog zum Mitfavoriten entwickelt.

Die Überraschung des Tages gelang dem Tati Team Beaujolais Racing. Die private Equipe, die sich die Dienste des Franzosen Alan Techer – vor zwei Jahren noch Teil der Weltmeistermannschaft F.C.C. TSR Honda France – sicherte, wird dieses Saison gemeinsam mit seinen Landsleuten Julien Enjolras und Kevin Denis die Kawasaki in der EWC-Klasse steuern.

Erst dahinter folgen an den Stellen 5 bis 8 mit F.C.C. TSR Honda France (Josh Hook, Freddy Foray, Mike di Meglio), ERC Endurance (Mathieu Gines, Julien Da Costa, Louis Rossi) und BMW Motorrad World Endurance (Kenny Foray, Ilya Mikhalchik, Julian Puffe) und Suzuki Endurance (Vincent Philippe, Etienne Masson, Gregg Black) die Mitfavoriten auf Top-3-Plätze.

Zeiten
1. YART Yamaha, Yamaha YZF-R1, 1:54,154 min. 2. SRC Kawasaki France, Kawasaki ZX-10R, 1:54,398. 3. VRD Igol Pierret Experiences, Yamaha YZF-R1, 1:54,659. 4. Tati Beaujolais Racing, Kawasaki ZX-10R, 1:54,860. 5. F.C.C. TSR Honda France, Honda CBR1000RR, 1:54,947. 6. ERC Endurance, BMW S1000RR, 1:968. 7. BMW Motorrad World Endurance, BMW S1000RR, 1:55,076. 8. Suzuki Endurance, Suzuki GSX-R1000, 1:55,123. 9. Moto AIN, Yamaha YZF-R1, 1:55,422. 10. Team 33 Coyote Louit Moto, Kawasaki ZX-10R, 1:55,688.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9