testsystem

Kazuki Watanabe ersetzt in Suzuka Gregg Black

Von Helmut Ohner
Suzuki-Testfahrer Kazuki Watanabe

Suzuki-Testfahrer Kazuki Watanabe

Yoshimura SERT Motul gibt überraschend einen Wechsel bei ihrer Fahrerkonstellation für das 8h-Rennen in Suzuka bekannt. Neben Sylvain Guintoli und Xavier Siméon wird Kazuki Watanabe auf der Suzuki sitzen.

Nach zwei Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft hat das Team Yoshimura SERT Motul das Heft fest in der Hand. Den Auftakt in Le Mans gewannen Gregg Black, Sylvain Guintoli und Xavier Siméon, den Lauf in Spa Francorchamps beendete das Suzuki-Trio an der vierten Stelle. Mit 106 Zählern liegt der Serien-Weltmeister 15 Punkte vor dem ersten Verfolger F.C.C. TSR Honda France.

Trotz dieser Erfolge wird für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka ein Wechsel in der Aufstellung der Fahrer vorgenommen. Nicht Black wird neben Guintoli und Siméon beim prestigeträchtigen Rennen die Suzuki GSX-R1000R steuern, sondern der Lokalmatador Kazuki Watanabe, der als Testfahrer eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Motorrades spielt.

Laut Team war es immer die Absicht den Japaner zum 60. Jahr-Jubiläum des für die japanischen Motorradhersteller so wichtigen Rennens vor seinem Heimpublikum antreten zu lassen. Black wird als Teamkapitän eine Führungsrolle übernehmen und die Fahrer von der Box aus unterstützten. Für den Bol d'Or auf dem Circuit Paul Ricard wird Black wieder als Fahrer zurückkehren.

«Wir freuen uns, dass das Rennen in Suzuka wieder stattfinden kann und wir sind stolz darauf, dass wir es mit Xavier Siméon, Sylvain Guintoli und unserem Entwicklungsfahrer Kazuki Watanabe bestreiten werden. Kazuki war von Anfang an Reservefahrer und Mitglied des Teams und hat wesentlich zur Entwicklung unserer GSX-R1000R beigetragen», so Teamdirektor Yohei Kato.

«Wir sind zuversichtlich, dass Kazuki mit seiner großen Rennerfahrung in Suzuka seinen Teil zur Titelverteidigung beisteuern kann. Gregg ist mit seiner Erfahrung und seinem Wissen sowie seinen Führungsqualitäten ein wichtiger Teil des Teams. Er wird im als Rider-Captain arbeiten und sich jederzeit bereithalten, um am Rennen teilzunehmen.»

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 9