testsystem

Monza: Ferrari-Sieg zum Saisonauftakt

Von Oliver Runschke
Rennstart in Monza

Rennstart in Monza

Kessel Racing-Ferrari siegt beim Blancpain Series-Saisonauftakt, Frank Stippler und Christopher Mies verpassen Podiumsplatz im Fotofinish.

Der in Profi-Klasse eingesetzte Ferrari 458 Italia von Kessel Racing zählte schon im vergangen Jahr zu den schnellsten Fahrzeugen in der Blancpain Endurances Series, allerdings meist nur im Qualifying oder in der ersten Rennstunde. Über die Distanz hatte der 458 meistens Pech. Beim Saisonstart der Blancpain Endurance Series mit einem Megafeld von 60 Startern in Monza passte aber so ziemlich alles: Davide Rigon, Daniel Zampieri und Cesar Ramos fuhren mit einem recht komfortablen Vorsprung von 18 Sekunden zum Sieg.

Während der Ferrari-Sieg recht souverän ausfiel, tobte um die Plätze ein harter Kampf. Andy Soucek übernahm in der letzten Rennstunde im ART-McLaren MP4-12C den zweiten Platz von Edward Sandström (WRT-Audi R8 LMS ultra) und fuhr mit Antoine Leclerc und Mike Parisy auf Platz zwei. Der Schwede Sandström hatte schliesslich noch mehr Pech und verlor in der Parabolica in der letzten Rennrunde den dritten Platz an den Gulf-McLaren mit Adam Carrol, Rob Bell und Nico Verdonck. Sandström und seine Teamkollegen Christopher Mies und Frank Stippler mussten sich mit Rang vier begnügen.

Die Pro-Am-Titelverteidiger Louis Machiels und Niek Hommerson wurden gemeinsam mit Andrea Bertolini im AF Corse-Ferrari 458 Italia GT3 Fünfte und schnappten sich damit dem Pro-Am-Sieg.

Markus Winkelhock fuhr im Phoenix-Audi R8 LMS ultra mit den Belgiern Enzo Die/Anthony Kumpen auf Platz sechs, zwei Plätze dahinter kamen Christopher Haase/Oliver Jarvis und Harold Primat im zweiten Phoenix-R8 ins Ziel. Maxime Martin, Bas Leinders und Yelmer Buurman landeten im MarcVDS-BMW Z4 GT3 auf Rang zehn und wurden noch als Zehnte in der Profi-Klasse gewertet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804135026 | 9