testsystem

Zweiter BES-Lauf im «Home of British Motor Racing»

Von Sören Herweg
Kann der ART-McLaren auch auf seiner Heimstrecke in Silverstone gewinnen?

Kann der ART-McLaren auch auf seiner Heimstrecke in Silverstone gewinnen?

45 Starter beim 3-Stunden-Rennen im Silverstone; Reichlich Gaststartern aus der Britischen GT Meisterschaft

Ein Wochenende nach dem Blancpain Sprint Series Auftritt in Brands Hatch geht es nun für die Teams der Blancpain Sprint Series auf dem Silverstone Circuit rund. Für das zweite Wochenende der SRO Langstreckenserie stehen insgesamt 45 Fahrzeuge in der vorläufigen Starterliste. Als Tabellenführer kommen Alexandre Premat, Gregoire Demoustier und Alvaro Parente ins «Home of British Motor Racing», mit ihrem McLaren MP4-12C GT3 siegte das Trio beim Saisonauftakt in Monza vor sechs Wochen.

In den vergangenen Jahren gingen die Siege auf der rund 5,9 Kilometer langen Strecke in der Grafschaft Northamptonshire an Marc VDS, 2011 und 2012, sowie im letzten Jahr an das Aston Martin Racing Team. Da diese beiden Mannschaften heuer nicht am Start sind können sich die Fans schon einmal auf einen neuen Sieger freuen. Zu den Sieganwärtern im Pro-Cup dürften wieder die Fahrzeuge des Belgian Audi Club Team WRT, M-Sport Bentley, ART Grand Prix und HTP-Motorsport gehören. Bei HTP gibt es am Wochenende eine Umbesetzung, für den im ADAC GT Masters startenden Maximilian Bukh klettert Bernd Schneider ins Cockpit des Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Als Copiloten hat der DTM-Rekordchampion Harold Primat und Nico Verdonck.

In der mit 23 Fahrzeugen am stärksten besetzten Klasse Pro-Am dürften sich gut und gerne zehn Teams Hoffnung auf den Klassensieg machen. Beim Saisonauftakt sicherten sich Stefano Comandini, Eugenio Amos und Stefano Colombo den Klassenerfolg, in Silverstone übernimmt Michaela Cerruti den Platz von Colombo. Die Auftaktsieger der Gentlemen-Trophy Frank Schmickler und Alexander Mattschull treten an diesem Wochenende ohne Pierre Ehret an, sind aber trotzdem der Topfavorit auf den Klassensieg.

Ergänzt wird das Starterfeld an diesem Wochenende von einigen Teams aus der britischen GT Meisterschaft. Mit dem Team Generation Bentley tritt der Erste in Kundenhänden befindliche Bentley Continental GT3 an, hier teilen sich Jody Fannin, James Appleby und Steve Tandy die Lenkradarbeit. Daneben gehen auch die Mannschaften von Beechdean AMR, Horse Power Racing und Triple 888 Racing an den Start. Das aus der VLN-Langstreckenmeisterschaft bekannte Duo Paul Wilson und Stuart Leonard bekommt bei seinem Gaststart Unterstützung von Aston Martin Werksfahrer Jonathan Adam.

Das 3-stündige Rennen starte am Sonntag um 15:55 Uhr (MESZ). Wie üblich wird das Qualifying und das Rennen live im Internet übertragen, der Stream findet sich hier.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 11