testsystem

Electric Motion kündigt strassenzugelassene Enduro an

Von Rolf Lüthi
Die französische Firma Electric Motion bietet als einziger Hersteller ein käufliches Elektro-Trialmotorrad an, das funktioniert. Nun kündigt Electric Motion eine Enduro mit 80 km Reichweite an.

Viele Hersteller entwickeln derzeit an einem Trialmotorrad mit Elektro-Antrieb. Doch käuflich und auch in schwierigen Sektionen konkurrenzfähig sind einzig die Epure-Modelle von Electric Motion (kurz EM), und das aus einem einfachen Grund: Die Electric Motion Epure Sport und Epure Race sind die einzigen derzeit käuflichen Elektro-Trialer mit einer konventionellen Kupplung, die wie üblich mit einem Handhebel links bedient wird.

Nun kündigt EM zwei neue Modelle namens Escape X und Escape XR an. Der Unterschied: Die teurere, besser ausgestattete XR-Variante ist ebenfalls mit einer Kupplung ausgerüstet. Damit lässt sich das Vorderrad kontrolliert anheben, um Geländehindernisse anzugehen.

Als weitere Eckdaten nennt EM 88 kg, Batteriespannung 50,4 V, Batteriekapazität 3.5 kWh, 80 km Reichweite, 85 km/h Höchstgeschwindigkeit, Nissin-Scheibenbremsen mit 260/220 mm Bremsscheiben, TFT-Display und dazu die üblichen Offroad-Radgrössen 21 und 18 Zoll. Die Federwege betragen 250 mm, die USD-Gabel hat 35 mm Durchmesser, ist also kein Fahrrad-Bauteil.

Der Elektromotor dreht auch bei geschlossenem Drehgriff mit einer bestimmten Drehzahl weiter und imitiert so das Standgas eines Verbrennungsmotors. Ebenso wird bei rollendem Motorrad und geschlossenem Drehgriff ein Motorbremsmoment erzeugt und damit nebenbei auch noch die Batterie wieder aufgeladen. Ladedauer bei komplett entladener Batterie: Vier Stunden 20 Minuten.

Die EM Escape XR hat eine Spitzenleistung von 12 kW, doch die Nennleistung liegt bei 6 kW, weshalb sie (wie auch die X-Version) mit dem Führerschein A1 gefahren werden darf. Die Preise stehen noch nicht fest, Vorbestellungen sind möglich.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9