testsystem

Russland ist zu teuer: F3-EM fährt in Portugal

Von Otto Zuber
Die Formel-3-EM feiert im September ihre  Premiere auf dem Kurs unweit der Algarve-Küste

Die Formel-3-EM feiert im September ihre Premiere auf dem Kurs unweit der Algarve-Küste

Änderung im Kalender der Formel-3-Europameisterschaft: Statt auf dem Moscow Raceway werden die Nachwuchspiloten im portugiesischen Portimão um Punkte und Platzierungen kämpfen.

Das Formel-3-EM-Rennwochenende auf dem 4,684 Kilometer langen Autódromo Internacional do Algarve findet vom 4. bis 6. September im Rahmen der Blancpain Sprint Serie statt. Wenige Tage vorher werden an gleicher Stelle die offiziellen Mid-Season-Testtage abgehalten.

Im vergangenen Jahr trat die Formel-3-Europameisterschaft zum ersten Mal auf dem Moscow Raceway vor den Toren der russischen Hauptstadt an. Auch in dieser Saison war zunächst ein Besuch in Moskau geplant. Doch aufgrund des immensen logistischen Aufwandes und der damit verbundenen hohen Reisekosten haben die Teams den Wunsch geäussert, den Event noch einmal zu überdenken.

Diesem Anliegen sind die Organisatoren nachgekommen. Gemeinsam haben sich der Serienpromoter und der Automobilweltverband FIA nach einer Alternative umgesehen, die letztlich mit dem Event in Portimão gefunden wurde. Für die Formel-3-EM bedeutet dies eine Premiere auf dem Kurs unweit der Algarve-Küste, der erst Ende 2008 eröffnet wurde.

Ein weiterer Grund, der für den Auftritt in Portimão sprach, ist die Möglichkeit, dort den offiziellen Mid-Season-Test abzuhalten. Dieser findet am Dienstag und Mittwoch (1. und 2. September) vor dem Rennwochenende statt.

Der neue Kalender der Formel-3-EM:

10. - 12. April Silverstone / GB
30. April - 03. Mai Hockenheim / D
15. - 17. Mai Pau / F
29. - 31. Mai Monza / I
19. - 21. Juni Spa-Francorchamps / B
26. - 28. Juni Norisring / D
10. - 12. Juli Zandvoort / NL
31. Juli - 02. August Red Bull Ring / A
04. - 06. September Portimão / P
25. - 27. September: Nürburgring / D
16. - 18. Oktober Hockenheim / D

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 12