testsystem

F3: Doppel-Pole am Red Bull Ring für Lance Stroll

Von Otto Zuber
Lance Stroll hatte im zweiten Qualifying auf dem Red Bull Ring sowohl bei der Wertung der schnellsten Runde als auch jener der zweitschnellsten Runde die Nase vorn

Lance Stroll hatte im zweiten Qualifying auf dem Red Bull Ring sowohl bei der Wertung der schnellsten Runde als auch jener der zweitschnellsten Runde die Nase vorn

Formel-3-EM-Leader Lance Stroll war im zweiten Qualifying auf dem Red Bull Ring nicht zu schlagen. Der Williams-Junior drehte sowohl die schnellste als auch die zweitschnellste Runde.

Wie das erste Qualifying wurde auch das zweite Formel-3-EM-Zeittraining auf dem Red Bull Ring erst in den letzten Augenblicken entschieden. Erst in der Schlussphase kletterte Lance Stroll (1:23,178 min) auf Platz 1 und feierte seine dritte Pole-Position in dieser Saison.

Nur 0,002 Sekunden hinter dem in Genf lebenden Teenager sicherte sich George Russell (1:23,180 min) den zweiten Platz. Und auch der Rückstand von Callum Ilott (1:23,274 min) auf Rang 3 hatte betrug weniger als eine Zehntelsekunde.

Der Pole-Setter freute sich hinterher: «Es war ein wirklich tolles Qualifying für mich und auch mein Auto war sehr gut. Zu Beginn war es für mich zwar etwas nervenaufreibend, weil ich mitten im Verkehr steckte und keine freie Runde finden konnte. Ich bin dann einmal durch die Boxengasse gefahren, um meine Position auf der Strecke zu verbessern, was mir auch gelungen ist.»

Der 17-jährige Prema-Pilot fügte an: «In den letzten paar Runden sind mir dann auch noch ordentliche Rundenzeiten gelungen. Auch wenn ich den Regen vor einer Woche in Pau mochte, muss ich doch sagen, dass es hier auf trockener Strecke etwas einfacher war.”

Die Lorbeeren für den besten Rookie gingen an den finnischen Red-Bull-Junior Niko Kari (1:23,300 min), der sich mit einem Vorsprung von 0,005 Sekunden gegen den zweitbesten Rookie David Beckmann (1:23,305 min) durchsetzte. Für Beckmann, der erst vor einer Woche in Pau sein Debüt in der Formel-3-EM feierte, ist es die beste Qualifying-Platzierung in seiner noch jungen Formel-3-Karriere.

Sérgio Sette Câmara (1:23,327 min), wie Kari Mitglied im Red-Bull-Juniorteam, beendete das Qualifying auf Platz 6 vor Maximilian Günther (1:23,339 min), Ralf Aron (1:23,359 min), Mikkel Jensen (1:23,373 min) und Joel Eriksson (1:23,439 min).

Im Klassement der zweitschnellsten Runden, das für die Startaufstellung des dritten Rennens des Wochenendes ausschlaggebend ist, ging Position 1 ebenfalls an Stroll (1:23,240 min), er wird in der Statistik nun mit vier Saison-Poles geführt.

Hinter Ilott (1:23,319 min) reihte sich ein Rookie-Trio mit Kari (1:23,439 min) vor Aron (1:23,441 min) und Beckmann (1:23,448 min) ein. Russell (1:23,479 min), Günther (1:23,498 Minuten). Joel Eriksson (1:23,645 min), Ben Barnicoat (1:23,707 min) und Mikkel Jensen (1:23,742 min) komplettierten die Top-Ten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 9