testsystem

Baku, 2. Training: Ruhige Gangart nach wildem Auftakt

Von Oliver Runschke
Rast mit Bestzeit im zweiten Training

Rast mit Bestzeit im zweiten Training

Audi-Doppelspitze durch Rast und Winkelhock in der zweiten Trainingssession in Baku. Nur eine Unterbrechung mit roter Flagge.

Nach dem hektischen Beginn in Baku im ersten freien Training am Mittag mit drei Unterbrechungen ist der Adrenalinspiegel im Feld der FIA GT-Series im zweiten Training offenbar etwas gesunken. Nur einmal musste die zweite Session beim Finale der FIA GT-Series mit der roten Flagge unterbrochen werden, nachdem Rob Bell mit seinem Hexis-McLaren leicht in einen Reifenstapel rutschte. Die französische Hexis-Truppe bekam den 12C GT3 bei ihrem letzten Renneinsatz allerdings noch innerhalb der Session wieder flott, am Ende reichte es für Bell und Kévin Estre noch für Rang sechs. 

Ganz vorn im zweiten Training stehen René Rast und Nicki Mayr-Melnhof im Audi R8 LMS ultra, obwohl Mayr-Melnhof zu Beginn der Session ebenso wie Teamkollege und Tabellenführer Stéphane Ortelli nähere Bekanntschaft mit einem Reifenstapel machte. Rast verbesserte die Bestzeit vom Mittag um satte 4,5 Sekunden auf 1:43,228 Min. Markus Winkelhock sorgte als zweiter im Phoenix-Audi für eine R8-Doppelspitze. Der Ex-Formel-1-Pilot lag 0,120 Sek. hinter dem dreifachen Porsche-Supercup-Champion Rast.

Mike Parisy und Andreas Zuber (Sébastien Loeb Racing) folgen im schnellsten McLaren auf Rang vier vor dem BMW Z4 von Allam Khodair/Caca Bueno und Marco Holzer/Nick Tandy im Trackspeed-Porsche 911 GT3 R.

Das Qualifying für das Finale der FIA GT-Series startet um 16:40Uhr Ortzeit (13:40 Uhr in Deutschland). Durch die Verschiebungen im Zeitplan am Morgen entfällt die Superpole, denn die würde sonst bei Dunkelheit stattfinden. Schon jetzt steht die Sonne tief über Baku. Jeder Fahrer fährt ein Qualifying-Segment, die schnellste mit dem Auto gefahrene Rundenzeit zählt für die Startaufstellung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9