testsystem

Peugeot: Zwei von drei Bedingungen sind erfüllt

Von Gerhard Kuntschik
Peugeot fuhr zuletzt 2011 in der LMP1

Peugeot fuhr zuletzt 2011 in der LMP1

Der Le-Mans-Veranstalter ACO sucht für die Sportwagen-WM (FIA WEC) dringend nach einem Konkurrenten für Porsche und Toyota. Heißester Kandidat ist Peugeot. So steht es um deren Rückkehr in die LMP1-Klasse.

Nach dem überraschend kurzfristigen Ausstieg von Audi im vorigen Herbst braucht das World Endurance Championship (WEC) dringend einen dritten Hersteller für die LMP1-Klasse. Umgarnt wird von den Verantwortlichen bei WEC und ACO natürlich Peugeot. Die Franzosen scheinen nicht abgeneigt auf Lust nach mehr (Sieg 2009 mit Wurz/Gene/Brabham im 908 HDi FAP). Sportchef Bruno Famin – der mit seinen insgesamt 300 Mitarbeitern in Vélizy schon wieder in der Vorbereitung der nächsten Rallyeeinsätze steckt (Silkway heuer, Dakar 2018 – mehr ist nicht bestätigt) – nimmt zur Lage bezüglich WDC-Comeback Stellung.

«Unser Interesse ist da. Wir haben das auch seit rund einem Jahr zugegeben. Das WEC und Le Mans sind eine hervorragende Gelegenheit, Technologiekompetenz zu beweisen und damit für den Kunden zu kommunizieren.» Doch nun kommt das Aber: «Unser Vorstandsvorsitzender Carlos Tavares hat drei Kriterien formuliert, die für uns unabdingbar sind: 1) Die finanzielle Situation des Konzerns muss gut sein, 2) wir müssen die Dakar gewinnen, 3) die Kosten des Programms müssen verhältnismäßig und erschwinglich sein.» Famin dazu weiter: «Die Punkte 1 und 2 sind erfüllt.» Anmerkung: PSA (Peugeot-Citroen-DS) schloss nach harten Restrukturierungen das Vorjahr mit 1,2 Mrd. Überschuss ab – und kauft nun Opel von GM. Zum dritten Punkt erklärt der Franzose: «Der ist derzeit noch nicht erfüllt.» Aber er gibt auch zu: «Wir arbeiten mit FIA und ACO an einer Lösung, die dem Technologiedenken gerecht wird und die Kosten dennoch erschwinglich macht.»

Ein Gerücht nährt die Hoffnung auf das Peugeot-Comeback: Über einen langjährigen WEC-Werkfahrer soll bereits eine Studie für einen neuen LMP1 bei einer französischen Firma in Auftrag gegeben sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 9