testsystem

LMP2-Coupé: Strakka und Dome machen gemeinsame Sache

Von Oliver Runschke
Strakka setzt zwei Dome-Nissan in der FIA WEC 2014 ein

Strakka setzt zwei Dome-Nissan in der FIA WEC 2014 ein

Strakka Racing wird Entwicklungs- und Vertriebspartner von Dome für den neuen S103 und setzt zwei der LMP2-Coupés in der Sportwagen-WM FIA WEC 2014 ein.

Strakka Racing und der japanische Rennwagenhersteller Dome gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Ab dem kommenden Jahr wird Strakka Racing, in den vergangenen Jahren mit LMP2 und LMP1-Prototypen von Honda/HPD in der ELMS und dann in der FIA WEC unterwegs, zwei der neuen S103-LMP2-Coupés von Dome in der Sportwagen-WM FIA WEC einsetzen. Die Partnerschaft mit Strakka erlaubt Dome nun den die Pläne mit dem neuen S103 in die Realität umzusetzen. Die Strakka-Dome werden von einem 4,5-Liter-Nissan-V8-Motor angetrieben.

Strakka zog sich in diesem Jahr nach dem Sieg bei den 24h von Le Mans in der LMP1-Privatierklasse aus der FIA WEC zurück, um sich neuen Projekten für die Zukunft zuzuwenden. Gemeinsam wollen das Team von Nick Leventis und Dome auch Kundenfahrzeuge verkaufen, die Ersatzversorgung wird ebenso wie der Aufbau der Fahrzeuge bei Strakka in England erfolgen.

Der Strakka Dome S103 ist nach dem Lola B12/80 das zweite LMP2-Coupé nach dem seit zwei Jahren gültigen Reglement mit Kostenobergrenze. Pläne für neue LMP2-Coupés gibt es derzeit auch bei Oreca und bei Onroak, der Automotive-Sparte von Oak Racing.

«Nach unserem Erfolg im Sportwagensport ist unsere Partnerschaft ein nächster und sehr wichtiger Schritt um Strakka Racing zu eine globalen Motorsportmarke zu entwickeln», sagt Nick Leventis, dessen Team auch in der World Series by Renault am Start ist. «Es war keine einfache Entscheidung unsere FIA WEC-Saison in diesem Jahr vorzeitig zu beenden und wir danken dem ACO für sein Verständnis. Nun schauen nach vorn und stellen uns der Herausforderung mit dem Strakka Dome S103

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704085031 | 9