testsystem

Fuji: Audi schlägt Toyota im ersten Training

Von Oliver Runschke
Audi-Doppelspitze im ersten freien Training in Fuji vor dem Toyota der WM-Leader, Porsche zum Japan-Start noch dritte Kraft. Porsche bei den GT knapp vor Aston Martin.

Trocken, 21 Grad und zwei Audi R18 e-tron quattro an der Spitze: Das erste freie Training beim fünften WM-Lauf in Fuji ging an Audi mit Kristensen/Duval/Di Grassi vor Lotterer/Fässler/Treluyer. In der zweiten Hälfte des 90-minütigen Training setzte Kristensen seinen R18 e-tron quattro an die Spitze, ehe Duval übernahm und die Bestzeit des Dänen zwei Mal unterbot. André Lotterer fuhr den zweiten Audi mit 0,296 Sekunden Rückstand auf Rang zwei.

Der schnellste Toyota TS040 von Davidson/Buemi hatte im ersten Training, das einmal für wenige Minuten unterbrochen wurde, nachdem ein Rückspiegel auf der Start-Ziel-Geraden lag, einen Rückstand von 0,353 Sekunden. Romain Dumas fuhr den schnellsten Porsche 919 Hybrid kurz vor Trainingsende auf Rang vier und verdrängte damit den zweiten Toyota von Wurz/Nakajima/Sarrazin.

Die LMP2-Bestzeit ging an das LIgier-Nissan-Coupé von Oak Racing/G-Drive mit Pla/Canal/Rusinov. Oak setzte in Japan neben dem Ligier auch einen Morgan-Judd ein, der mit Yacaman/Brundle/Ihara im ersten Training auf Rang drei gefahren wurde.

In der GTE-Pro-Klasse macht der «Franzosen-Porsche» das Tempo. Patrick PIlet und Frederic Makowiecki waren im Werks-Porsche 911 RSR Schnellste, lagen aber nur knappe 0,018 Sekunden vor dem Aston Martin Vantage von Stefan Mücke und Darren Turner. 
Der AF Corse-Ferrari 458 Italia der Tabellenführer Bruni/Vilander landete auf Rang drei vor dem zweiten Werks-Porsche 911 RSR mit Jörg Bergmeister und dem wieder genesenen Richard Lietz, der sein erstes Rennwochenende nach seiner Armfraktur in Angriff nimmt.

Die GTE-Am-Klasse dominierten die zwei Aston Martin Vantage der Austin-Sieger Nygaard/Lamy/Dalla Lana vor Poulsen/Heinemeier/Hansson und dem Proton-Porsche 911 RSR von Ried/Al Qubaisi/Bachler.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9