testsystem

Brown: Fernando Alonso hat noch fünf Jahre vor sich

Von Andreas Reiners
Stoffel Vandoorne, Zak Brown und Fernando Alonso

Stoffel Vandoorne, Zak Brown und Fernando Alonso

Der neue McLaren-Direktor Zak Brown glaubt, dass Alonso der Formel 1 noch einige Jahre lang erhalten bleiben kann. Für einen Verbleib bei McLaren kennt Brown die Voraussetzungen.

Dass McLaren seinen Topfahrer Fernando Alonso gerne halten würde, ist kein Geheimnis. Allerdings ist die Performance in dieser Saison so unterirdisch, dass zuletzt Ex-F1-Pilot Mark Webber sogar spekulierte, dass der Spanier noch während der laufenden Saison die Flucht ergreifen könnte.

«Ich sehe es kommen, dass Alonso nicht die komplette Saison fährt. Er ist sehr frustriert. Er ist nicht hier, um um sechste oder siebte Plätze zu fahren. Er möchte um das Podium kämpfen», sagte der Australier.

Alonsos Vertrag läuft nach dieser Saison aus, Stand jetzt käme es einer Sensation gleich, wenn der zweimalige Weltmeister vorzeitig verlängern würde. Viele Beobachter gehen davon aus – würde in einem Topauto überraschend ein Platz frei werden, Alonso würde seine Sachen sofort packen.

Stattdessen muss sich Alonso aber wohl weiter in einem hoffnungslos unterlegen McLaren herumquälen. Nach seinem Aus aufgrund eines technischen Problems beim Saisonauftakt in Australien stellte er fest: «Wir müssen so ehrlich sein und sagen – wir sind das Schlusslicht der Formel 1, das ist die Realität, das ist der wahre Stand der Leistungsfähigkeit. Und das wird sich in China und Bahrain brutal zeigen.»

Geht es so weiter, ist Alonso dann spätestens nach dieser Saison weg? McLaren-Direktor Zak Brown geht schon mal davon aus, dass Alonso zumindest der Formel 1 noch lange erhalten bleibt. «Er ist motiviert, ist in Form und hat fünf weitere Jahre vor sich, wenn er will», sagte Brown der Marca.

Wenn er denn tatsächlich will. Nicht nur Webber befürchtet, dass Alonso langsam aber sicher den Spaß verliert und ihm der Geduldsfaden reißt. Was McLaren will, betonte Brown auch erneut. «Ich wünsche mir sehnlichst, dass er bleibt und glaube, dass er das tun wird», sagte Brown, mit dem kurzen, aber wichtigen Zusatz: «Wenn wir ihm das Auto geben.»

Momentan ist McLaren-Honda dazu nicht in der Lage, es droht auch im dritten Jahr eine verlorene Saison, denn eine signifikante Besserung ist nicht in Sicht.

Dass Alonso immer seltener ein Blatt vor den Mund nimmt und Motorenpartner Honda unverblümt kritisiert, nimmt Brown gelassen. «Keiner will einen Sieg dringender als Alonso. Er hat es tadellos akzeptiert. Er hat gesagt, was er fühlt, denn Fakten sind Fakten», sagte Brown.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9