testsystem

GP USA Austin: Nach Taylor Swift – Justin Timberlake

Von Mathias Brunner
​Am Circuit of the Americas (COTA) ist bestätigt werden: Beim USA-GP in Austin (Texas) 2017 tritt erneut ein Weltstar an – nach Taylor Swift 2016 ist es im kommenden Oktober Justin Timberlake.

Zum fünften Grossen Preis der USA auf dem Circuit of the Americas (COTA) ausserhalb von Austin wollten die Texaner den Besuchern etwas ganz Besonderes bieten. Mit der damals zehnfachen Grammy-Gewinnerin Taylor Swift (27) wurde ein Top-Act für die abendlichen Konzerte gefunden (der Grammy ist der Oscar der Musikbranche). Swift hat nicht nur annähernd 180 Millionen Tonträger verkauft, sie ist auch ein Phänomen in den sozialen Netzwerken. Nur Kate Perry (96,7 Millionen Follower), Justin Bieber (92,8) und Barack Obama (86,4) haben eine grössere Gefolgschaft als Swift (84,1).

Bobby Epstein, Vorstands-Chef von COTA: «Wir freuten uns sehr, die Rückkehr der Formel 1 auf den Circuit of the Americas mit dem Mega-Konzert von Taylor Swift bestätigen zu dürfen. Wir hätten uns keine bessere Art vorstellen können, den Meilenstein von fünf Jahren Formel 1 in Austin zu feiern. Seit wir dieses Event 2012 zum ersten Mal veranstaltet haben, konnten wir viele Erkenntnisse und Einsichten gewinnen. Das erlaubt es uns, jedes Jahr neue Verbesserungen in die Veranstaltung einzubringen. Wir sind uns sicher, den Grossen Preis der USA weiterhin als aussergewöhnliches Formel-1-Wochenende im Kalender etablieren zu können. Indem wir die Spannung der Formel 1 und das Konzert von Top-Stars kombinieren, können die Fans das grösste Sport- und Entertainment-Event des Jahres erleben. Wir freuen uns auf alle, die Texas und den Circuit of the Americas besuchen, um ein tolles Rennwochenende zu  geniessen.»

Tatsächlich ist es in Texas so wie in Singapur. Viele Fans kommen inzwischen zur Rennstrecke, um sich die Konzerte anzuschauen und dann noch die Formel 1. Nicht umgekehrt. In Singapur waren unter anderen zu sehen: Kylie Minogue und Queen mit Adam Lambert (2016), Bon Jovi, Maroon 5, Pharrell Williams, Jimmy Cliff und Spandau Ballet (2015), Jennifer Lopez, Robbie Williams, Pet Shop Boys und John Legend (2014), Rihanna, Tom Jones und Justin Bieber (2013), Katy Perry (2012) sowie Shakira und Linkin Park (2011).

Das Rezept geht auf: Zehntausende zusätzliche Fans strömen jeweils zu den Formel-1-Strecken.

Neuer Coup der Texaner jetzt: Top-Act des kommenden Grossen Preises der USA in Austin ist der US-amerikanische Sänger und Schauspieler Justin Timberlake (36).

Der 36-Jährige aus Memphis (Tennessee) ist einer der erfolgreichsten Popmusiker, Komponisten, Moderatoron und Schauspieler. Einem breiten Publikum wurde er Ende der 90er Jahre als Mitglied und Frontsänger der Boygroup *NSYNC bekannt. Mit der Veröffentlichung seiner Alben Justified und FutureSex/LoveSounds entwickelte sich später zu einem kommerziell erfolgreichen und mit mehreren Musikpreisen ausgezeichneten Solokünstler. Das Time-Magazin hat ihn zwei Mal zum einflussreichsten Mann der Welt erkoren.

Auch Justin Timberlake hat inzwischen wie Taylor Swift zehn Grammys gewonnen, den letzten für seinen Gute-Laune-Song «Can’t Stop the Feeling» aus dem Film «Trolls», weltweit Nummer 1 geworden. Auch sein Comeback 2013 mit den Alben The 20/20 Experience und The 20/20 Experience – 2 of 2 war ein weltweiter Erfolg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9