testsystem

Robert Kubica: «Thema Formel 1 nicht abgeschlossen»

Von Mathias Brunner
Robert Kubica

Robert Kubica

​Der Pole Robert Kubica (32) fuhr in einem Langstreckenauto von Kolles, während sich Formel 1 auf Übersee-GP-Tournee befindet. Klar schielt der frühere Renault-Pilot auch ein wenig nach Asien.

Der schwere Rallye-Unfall von 2011 hat alles verändert: Robert Kubica galt als kommender Star der Formel 1, ein Vorvertrag an der Seite von Fernando Alonso bei Ferrari war bereits unterzeichnet.

Aber dann erlitt der Pole in Italien bei einem fürchterlichen Crash so schwere Armverletzungen, dass er erst im Laufe der Jahre im Rundstreckensport wieder Fuss fassen konnte. Nun ist er zurück – als Kolles-Fahrer in der Langstrecken-WM, Testfahrten in Monza hat er hinter sich, dann folgt der erste Saisonlauf in Silverstone, wenn die Formel 1 von China nach Bahrain weitergezogen ist.

Jahrelang war Kubica mit Alonso ganz dicke, der Kontakt ist in den letzten Jahren etwas weniger lose geworden, wie Kubica zugibt. Robert weiss aber: «Alonso ist ein grosser Fahrer, einer der ganz wenigen Piloten, die in einem mittelmässigen Auto glänzen können. Da macht er mit einem Rennwagen Dinge, die ich von keinem anderen Fahrer sehe. Das ist wirklich unfassbar, aber die Wahrheit ist – weder McLaren noch Honda sind derzeit glücklich.»

Kubica gefällt die neue Formel 1: «Die Fahrer haben wieder das Gefühl, echte Geschosse zu bändigen. Ich finde es auch gut, dass Ferrari wieder gewinenn kann, das ist wichtig für den Sport. Ich glaube, wir stehen vor einer guten Saison. Aber wir brauchen noch ein paar Rennen, um das Bild zu verstehen.»

Der Kanada-GP-Sieger von 2008 (mit BMW-Sauber) gibt bei Mediengesprächen im Rahmen der Monza-Tests zu: «Es war nach dem Unfall nicht einfach für mich. Mein Engagement im Rallyesport hat sich nicht so entwickelt, wie ich das gehofft hatte. Ich hatte bewusst Abstand zur Rundstreckenszene geschaffen, weil sie mich zu sehr daran erinnert hat, was ich hatte. Aber das liegt nun hinter mir, jetzt freue ich mich auf die Arbeit in der Langstrecken-WM.»

Und die Formel 1? Gegenüber der polnischen «Gazeta Wyborcza» hat Kubica dazu gesagt: «Das Kapitel ist noch nicht abgeschlossen. Ein Comeback ist jedenfalls eher möglich als noch vor zwei Jahren. Vielleicht wird meine Geduld ja eines Tages belohnt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9