testsystem

Polizei-Eskorte in Notfällen: FIA-Massnahmen in China

Von Vanessa Georgoulas
Das Wetter verkürzte am Trainingsfreitag die Streckenzeit auf 22 Minuten

Das Wetter verkürzte am Trainingsfreitag die Streckenzeit auf 22 Minuten

Der Automobilweltverband FIA hat nach dem verknappten Trainingsfreitag reagiert und sichergestellt, dass sich das Problem mit dem Rettungshubschrauber am Rennsonntag nicht wiederholt.

Nur 22 der insgesamt 180 Trainingsminuten, die den Formel-1-Piloten am Freitag vor den Rennen jeweils zur Verfügung stehen, konnten in China auch genutzt werden. Der Grund: Die Wetterlage beim für Notfälle ausgesuchten Krankenhaus, das knapp 38 Kilometer vom Shanghai International Circuit entfernt liegt, liess eine Landung des Rettungshubschraubers nicht zu.

So kam es, dass sich Fans, Fahrer und Teams zum Auftakt des GP-Wochenendes gleichermassen in Geduld üben mussten.

Weil für den Rennsonntag wieder schlechtes Wetter vorausgesagt wird, haben die FIA-Verantwortlichen nun reagiert und eine Lösung für Notfälle gefunden, die einen Transfer mit dem Krankenwagen in rund 20 Minuten garantiert.

Wie die Kollegen von Sky Sports F1 berichten, soll eine Polizei-Eskorte dafür sorgen, dass die im sportlichen Reglement vorgeschriebenen Bedingungen zum Transport auf der Strasse erfüllt werden. Diese schreiben etwa eine maximale Transportdauer von rund 20 Minuten vor.

Zudem steht ein weiteres Krankenhaus zur Verfügung, das nur fünf Kilometer von der Strecke entfernt liegt und für die meisten Verletzungsfälle ausgerüstet ist. Die medizinisch Kommission des Automobilweltverbands wählte jedoch die weiter entfernte Klinik aus, weil die dortige Neurologie-Abteilung besser ausgerüstet ist.

Nun wurde vereinbart, dass die entsprechenden Geräte ins näher gelegene Krankenhaus gebracht werden. Mit diesen Massnahmen sorgt die FIA dafür, dass der GP auch durchgeführt werden kann, wenn das Wetter keinen Hubschrauber-Einsatz zulässt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9