testsystem

Lewis Hamilton: «Weiss, wer mein Cockpit haben will»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton über seine Vertragsverlängerung: «Wir haben es nicht eilig»

Lewis Hamilton über seine Vertragsverlängerung: «Wir haben es nicht eilig»

Formel-1-Titelkandidat Lewis Hamilton verriet im Fahrerlager von Monza, dass er von Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff jeweils erfährt, wer sich bei den Silberpfeilen um ein Cockpit bemüht.

Dass die Formel-1-Konkurrenz neidvoll auf das Mercedes-Cockpit von WM-Titelkandidat Lewis Hamilton blickt, ist keine grosse Überraschung. Schliesslich kämpfte der Brite mit seinem Silberpfeil in den letzten Jahren immer an der Spitze des Feldes mit. Entsprechend viele Piloten klopfen bei Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff an, um sich für eine potenzielle Nachfolge von Hamilton zu empfehlen.

Denn der Vertrag des dreifachen Champions läuft zum Ende der Saison 2018 ab – und einige Piloten gehen offenbar davon aus, dass Hamilton die Sternmarke verlassen könnte. Der 32-Jährige lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen, wie er im Fahrerlager von Monza betonte. Vor laufender Kamera verriet er: «Ich weiss genau, wer das Team kontaktiert. Ich habe eine grossartige Beziehung zu Toto pflege und er sehr offen mit mir darüber spricht, wer bei ihm anruft. Es ist manchmal ganz interessant zu hören, wer auf mein Cockpit oder den Platz neben mir spekuliert.»

«Es ist auch interessant zu sehen, was auf dem Fahrermarkt passiert. Nehmen wir zum Beispiel Sebastian Vettel. Ich weiss nicht, ob jeder damit gerechnet hat, dass er einen 3-Jahres-Vertrag unterschreibt», fügt Hamilton an. «Für mich ändert das nichts, ich habe vor, meinen Vertrag mit dem Team zu verlängern. Und die Gespräche darüber werden wir in der zweiten Saisonhälfte oder gegen Ende des Jahres führen.»

«Ich weiss, dass Toto gesagt hat, wir warten damit bis nach dem Saisonende, denn für gewöhnlich gehen wir so vor. Es besteht auch kein Grund zur Eile, schliesslich läuft mein aktueller Vertrag noch ein ganzes weiteres Jahr. Beim letzten Mal dauerte es bis etwa zur Saisonmitte, bis wir alles unter Dach und Fach gebracht haben», betont der 58-fache GP-Sieger, der auch beteuert, Wolff im Gegenzug über seine Gespräche mit anderen Teams zu informieren.»

«Wir haben es nicht eilig, und ich weiss auch, dass mein Team auf mich zählt, ausserdem habe ich noch nie einen Anruf entgegengenommen, um mit irgendeinem der anderen Teams über einen Wechsel zu sprechen. Wenn ich das machen würde, dann würde ich Toto sicher Bescheid sagen. Aber derzeit habe ich das nicht vor», erzählt Hamilton.

Und der WM-Titelkandidat erklärt mit Blick auf Vettels Vertragsverlängerung: «Es ist gut für Sebastian, dass er seinen Vertrag verlängert hat. Ich denke, alles geschieht aus einem gewissen Grund. Die Wahrheit ist, dass die Verhältnisse etwas klarer sind, was die Zukunft angeht – auch mit Blick auf die fünf, sechs Jahre, die mir in diesem Sport noch bleiben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9