testsystem

Marc Surer: «Das wäre für Hamilton eine Beleidigung»

Von Mathias Brunner
​Sky-Formel-1-Experte spricht über die WM-Entscheidung, die mit grosser Wahrscheinlichkeit am kommenden Sonntag in Mexiko fallen wird. «Lewis Hamilton hat den vierten Titel vollauf verdient.»

Die Ausgangslage für den Grossen Preis von Mexiko im Autódromo Hermanos Rodríguez ist klar: Ein fünfter Platz von WM-Leader Lewis Hamilton reicht, und der Engländer ist zum vierten Mal Weltmeister. Ganz egal, auf welchem Rang Sebastian Vettel hier in Mexiko ins Zil kommt und was dann noch in den Rennen von Brasilien und Abu Dhabi passiert.

Doch der Schweizer Marc Surer, GP-Experte unserer deutschen Kollegen, kann sich schwerlich vorstellen, dass WM-Leader Hamilton seinen Vorsprung ins Ziel trägt wie ein rohes Ei.

«Also wenn Hamiltons Auto nicht kaputtgeht oder irgend etwas passiert, dann wäre der fünfte Platz ja eine Beleidigung für Lewis Hamilton. Mercedes kann den Champagner schon mal kalt stellen.»

Schon ist davon die Rede, dass nach dem vierten Titel für einen Hamilton in dieser Form selbst die sieben Weltmeisterschaften nicht unmöglich einzuholen sind. Aber Marc Surer meint: «Michael Schumachers Rekord zu brechen, bis dahin ist ein weiter Weg. Wer weiss schon, was in ein paar Jahren ist. Hamilton ist jetzt in einem sehr exklusiven Klub, und das steht ihm auch zu. Er ist in den letzten Jahren konstant schnell gewesen und hat viele Rennen gewonnen. Er hat den vierten Titel vollauf verdient.»

Und taktieren muss der 62fache GP-Sieger nicht. Marc meint weiter: «Ich denke schon, dass Hamilton in Mexiko gerne einen weiteren Sieg einfahren möchte. Das wäre doch die würdige Krönung – ein Sieg und die WM-Krone. Daher wird er meiner Meinung zufolge alles versuchen, das Rennen zu gewinnen.»

Viel schiefgehen kann bei einem solchen Vorsprung nicht mehr. Hamilton wird die Gedanken von 2007, als Fernando Alonso und er den möglichen Titel versemmelten und Kimi Räikkönen abstaubte, kaum im Kopf haben. Marc Surer: «Inzwischen ist Hamilton reifer. Damals war er ganz jung, er war in seinem ersten Formel-1-Jahr. Dass er da ein bisschen Nerven gezeigt hatte, ist normal. Dass ihm das nochmals passieren wird, glaube ich nicht.»

Marc Surer kann sich auch nicht vorstellen, dass Lewis Hamilton nach seinem Titel so überraschend abtritt wie vor einem Jahr Nico Rosberg: «Lewis Hamilton liebt das Fahren, er liebt die Show. Er ist ein anderer Typ Fahrer als Nico Rosberg. Ich glaube, er wird weitermachen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9