testsystem

Tickets Frankreich-GP: Frühbucher werden belohnt

Von Otto Zuber
Am Circuit Paul Ricard in Le Castellet werden derzeit die Zuschauer-Tribünen für das Formel-1-Wochenende im Juni 2018 errichtet

Am Circuit Paul Ricard in Le Castellet werden derzeit die Zuschauer-Tribünen für das Formel-1-Wochenende im Juni 2018 errichtet

Die Formel-1-Promoter von Frankreich versprechen den GP-Fans ein grosses Spektakel. Der offizielle Ticket-Verkauf für den GP vom 24. Juni 2018 startet am 16. November. Die ersten Eintrittskarten gibt's schon jetzt.

Die GP-Organisatoren von Frankreich wollen den Formel-1-Fans für die Rückkehr der Königsklasse nach zehn Jahren eine spektakuläre Veranstaltung präsentieren – und das zu einem vernünftigen Preis. Denn die 65.000 Eintrittskarten sollen zu attraktiven Preisen über die Ladentheke gehen – im Vergleich zu anderen Grands Prix wird der Unterschied bis zu 40 Prozent betragen.

Gilles Dufeigneux, Geschäftsführer des GP-Organisators von Frankreich, betont: «Es ist nicht untertrieben, wenn wir sagen, wir müssen bei null beginnen, denn der Frankreich-GP war für zehn Jahre von der Bildoberfläche verschwunden. 2018 wird also das erste Jahr eines neuen, erfolgreichen Abenteuers. Denn der GP-Zirkus wird auch in den kommenden Jahren in Frankreich seine Zelte aufschlagen.»

Derzeit wird noch eifrig am Programm des GP-Wochenendes gearbeitet, während am Paul Ricard Circuit in Le Castellet die Zuschauertribünen errichtet werden. Lokalmatador Pierre Gasly empfiehlt den Formel-1-Fans den Erwerb eines 3-Tages-Tickets. «Das ist der magische Schüssel, denn damit kommt man am besten nah an die Fahrer und Teams ran», erklärt der Toro Rosso-Pilot.

Es gibt Eintrittskarten in drei Preisklassen und Frühbucher werden belohnt, wie die GP-Organisatoren mitteilen. Auf der offiziellen Verkaufsseite können sich die schnellsten Fans bereits seit gestern um eines der 2000 3-Tages-Tickets bewerben, die zu einem besonders attraktiven Preis angeboten werden. Wer sich registriert, kann sich mit etwas Glück bereits für 79 Euro einen 3-Tages-Pass sichern. Der offizielle Verkaufsstart erfolgt am 16. November, wenn die restlichen 3-Tages-Tickets angeboten werden.

Ab dem 15. Januar 2018 werden auch die Tagespässe für den Freitag, Samstag und Sonntag angeboten. Die Preise für die Park-Stickers bewegen sich zwischen 15 Euro für den Trainingsfreitag und Qualifying-Samstag bis zu 25 Euro für den Rennsonntag. Für 45 Euro gibt es einen 3-Tages-Parkpass.

«Es ist wirklich beachtlich, was den Besuchern geboten wird», schwärmt auch Strecken-Botschafter Jean Alesi. «Die Zuschauer, die sich etwa ein sogenanntes General-Admission-Ticket kaufen, haben die Chance, die bis zu 344 km/h schnellen F1-Autos zu erleben! Das ist ein Privileg – und das zu einem sehr günstigen Preis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 11