testsystem

Australien-GP: Halo sorgt für Wirbel, alle TV-Zeiten

Von Rob La Salle
Am Trainingsfreitag wurde im Fahrerlager von Melbourne nicht nur über das bevorstehende Qualifying gesprochen, das viel Spannung verspricht. Auch der umstrittene Halo-Schutzbügel sorgte für Aufregung.

Im ersten Training des Jahres rückten erstmals alle GP-Stars mit dem neuen Halo-Schutzbügel aus, der von vielen Fans und nicht wenigen Fahrern als optische Verschandelung der sonst so schönen Formel-1-Autos angesehen wird. Der Einsatz des umstrittenen Schutzsystems, das die Fahrer vor grösseren Trümmerteilen und umherfliegenden Rädern schützt, hatte in Melbourne aber weitaus mehr als nur einige gerümpfte Nasen zur Folge.

Denn bei den Startübungen von Lewis Hamilton und Co. ergab sich, dass die Piloten in der vordersten Startreihe nun Mühe hatten, die Startampel zu sehen, weil der Schutzbügel ihnen die Sicht versperrte. Deshalb wurden die Startlichter kurzerhand unter dem strengen Blick des FIA-Rennleiters und Sicherheitsdelegierten Charlie Whiting versetzt.

Davon unbeeindruckt sorgte Champion Lewis Hamilton für einen persönlichen Saisonstart nach Mass. Der Mercedes-Pilot gab in beiden Trainings den Takt an und schloss den Tag mit 1:23,931 min als Einziger unterhalb der 1:24er-Grenze ab. Die 180 Trainingsminuten zeigten, dass die Spitzenteams Mercedes, Ferrari und Red Bull Racing vor allem im Renntrimm leistungsmässig nahe beieinander liegen, was die Erwartungen an das Rennen in die Höhe schraubt.

Aber auch das Qualifying verspricht viel Spannung, schliesslich soll es am morgigen Samstag regnen. «Und eine nasse Piste schafft immer zusätzliche Chancen», weiss etwa Daniel Ricciardo. Der Red Bull Racing-Pilot wird sein Heimspiel am Sonntag mit einer Strafversetzung um drei Startplätze in Angriff nehmen müssen, weil er zu flott an die Box zurückkehrte, als die rote Flagge geschwenkt wurde.

Der Australier muss sich vor dem starken Mittelfeld in Acht nehmen, wie er weiss: «Es ist cool, dass die Spitzenteams leistungsmässig nahe beieinander liegen, und auch das Haas-Team ist nicht allzu weit weg von der Spitzengruppe. Das wird auf jeden Fall ein spannendes Qualifying.» Wer dieses nicht verpassen will, findet hier alle TV-Zeiten.

TV-Programm Australien-GP

Samstag, 24. März
6.00 Uhr: RTL – 3. Freies Training
6.45 Uhr: RTL – Qualifying live
6.45 Uhr: ORF1 – Formel-1-News
6.55 Uhr: ORF1 – Qualifying live
6.55 Uhr: SF2 – Qualifying live
11.55 Uhr: ORF1 – Qualifying Höhepunkte
13.40 Uhr: SF2 – Qualifying Wiederholung
18.20 Uhr: n-tv – Formel 1 kompakt, das Wichtigste aus Australien

Sonntag, 25. März
6.00 Uhr: RTL – Vorberichte Australien-GP
6.00 Uhr: ORF1 – Vorberichte und News Australien-GP
6.25 Uhr: ORF1 – Australien-GP live
6.45 Uhr: SF2 – Australien-GP live
7.00 Uhr: RTL – Australien-GP live
8.55 Uhr: RTL – Siegerehrung und Höhepunkte
9.00 Uhr: ORF1 – Analysen und Interviews
9.30 Uhr: n-tv – Australien-GP Wiederholung
11.55 Uhr: SF2 – Australien-GP Wiederholung
15.30 Uhr: ORF1 – Australien-GP Wiederholung
18.20 Uhr: n-tv – Formel 1 kompakt, das Wichtigste aus Australien
Montag 3.55: ORF1 – Australien-GP Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9