testsystem

Kimi Räikkönen: Ehrgeiziges Ziel für F1-Saison 2019

Von Rob La Salle
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen kehrt nach dieser Saison zu Alfa Romeo-Sauber zurück. Der Finne wird dort nicht mehr an der Spitze mitkämpfen. Dennoch muss er ein ehrgeiziges Ziel erreichen, wie Teamchef Frédéric Vasseur betont.

Der Austin-Sieg von Kimi Räikkönen freute nicht nur das Ferrari-Team ganz besonders. Auch in der Box von Alfa Romeo-Sauber jubelte man mit dem Weltmeister von 2007, der eine langjährige Sieges-Durststrecke beendete. Die Freude der Schweizer Truppe ist nachvollziehbar, schliesslich wird Kimi 2019 wieder für das Sauber-Team um WM-Punkte kämpfen.

«Es ist gut zu wissen, dass ein Fahrer zu uns kommt, der in der Lage ist, Siege einzufahren», bestätigt denn auch Teamchef Frédéric Vasseur. «Er hat in Monza die Pole erobert und beim Rennen am vergangenen Wochenende in Austin den Sieg geholt und das ist natürlich erfreulich – auch weil wir als Team dabei sind, uns neu aufzustellen. Ein Zugpferd wie Kimi ist in dieser Lage immer sehr hilfreich.»

Vor allem, wenn man sich wie der Franzose ehrgeizige Ziele für das nächste Jahr gesteckt hat. «Es ist schwierig, ein Ziel zu bestimmen, denn wir alle wissen, wie die Situation derzeit ist. Wir haben die Top-3, die weit weg sind, und vielleicht Renault, die zwischen ihnen und dem Rest des Feldes liegen werden, weil sie über sehr viel mehr Ressourcen verfügen als wir es etwa tun. Doch dahinter ist alles recht offen», erklärt der Teamchef.

Und Vasseur fügt an: «Man kann an einem Wochenende auf Platz 7 landen und am nächsten den achtzehnten oder zwanzigsten Rang belegen. Deshalb denke ich, dass das richtige Rennen im zweiten Teil des Feldes abläuft. Und wir können erwarten, im nächsten Jahr an der Spitze dieses Kampfes dabei zu sein. Vielleicht nicht an jedem Wochenende, aber wir haben das in diesem Jahr bereits einige Male hinbekommen, deshalb muss das unser Ziel sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804135026 | 11