testsystem

Lewis Hamilton (Mercedes/2.): «Ferrari kocht uns ab»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton gratuliert Sebastian Vettel

Lewis Hamilton gratuliert Sebastian Vettel

​Weltmeister Lewis Hamilton sagte nach dem Qualifying von Montreal: «Ich bin nicht so enttäuscht, denn wir haben unser Bestes gegeben. Ferrari kocht uns im letzten Pistenteil dank ihrer Top-Speed ab.»

Im Qualifying war eben die karierte Flagge gezeigt worden, die Autos rollten zurück zur Box. Da meldete sich WM-Leader Lewis Hamilton am Funk und stöhnte: «Tut mir leid, Jungs.» Seine Stimme klang, als hätte er soeben nicht den zweiten Platz herausgefahren, sondern sagen wir den zehnten; oder den Wagen in eine Mauer gesetzt. Doch als der Engländer aus seinem Auto stieg, klang das alles wieder ganz anders.

«Gut, mir haben am Ende zwei Zehntel gefehlt, aber ich bin nicht enttäuscht. Ich weiss, dass ich mein Bestes gegeben habe. Es hat nicht gereicht, weil uns Ferrari im letzten Pistenteil komplett abkocht, dank ihrer Top-Speed in diesem Highspeed-Teil. Ich bin nicht überrascht, dass es nicht gereicht hat, denn wir verlieren auf den Geraden sechs Zehntelsekunden auf die Ferrari.»

«Wir waren am Freitag flott unterwegs im Renntrimm, also bin ich eigentlich ganz optimistisch für den Grand Prix. Ich bin froh, dass ich es geschafft habe, mich zwischen die beiden Ferrari zu schieben. Wir sind in einer guten Ausgangslage, und ich hoffe, wir können am Sonntag den Fans eine gute Show zeigen.»

«Ich habe gleich nach dem Aussteigen Sebastian gratuliert. Jeder weiss, dass ich es mag, mich im Zweikampf zu messen, und ich bin happy, dass Ferrari tüchtig mitmischt. Es wird nicht einfach sein, Sebastian beim Start die Führung abzuknöpfen, denn die Fahrt zur ersten Kurve ist recht kurz. Aber die Rennen hier sind lang, oft passieren die seltsamsten Dinge, keiner weiss, wie sich die Reifen benehmen werden – das wird eine heisse Kiste.»

Und wieso hat sich Hamilton bei seinem Team am Funk entschuldigt? «Nicht etwa, weil ich einen Fehler gemacht hätte, denn meine beiden Runden waren sauber. Es wollte eher zum Ausdruck bringen – sorry, es hat heute eben nicht gereicht.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9