testsystem

Kimi Räikkönen: «Im echten Leben ist es einfacher»

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-Kultfigur Kimi Räikkönen ist auf der echten Piste ein Meister seines Fachs, beim virtuellen Rennfahren tut sich der Champion von 2007 jedoch schwer, wie er in einem Treffen mit YouTube-Star Aarav Amin beweist.

Man könnte meinen, dass ein GP-Star, der schon mehr als 300 F1-Einsätze bestritten und 21 Rennen gewonnen sowie 103 WM-Läufe auf dem Podest beendet hat, auch im virtuellen Cockpit eine gute Figur macht. Doch das Eine hat mit dem Anderen nicht viel zu tun – wie Kimi Räikkönen in einem Duell gegen den YouTube-Star Aarav Amin alias «Aarava» unter Beweis gestellt hat.

Damit sich Kimi an das F1 2019 Game gewöhnen konnte, liess der Game-Profi, der für Alfa Romeo Racing als Teamchef der ESport-Truppe tätig ist, das Formel-1-Urgestein zunächst einmal ein paar virtuelle Übungsrunden drehen. Und der «Iceman» merkte schnell, dass die virtuelle Zeitenjagd viele Tücken hat.

Der Champion von 2007 unternahm Ausritte und Dreher und produzierte auch einen Crash. Danach erklärte er vergnügt: «Ich werde sowieso verlieren, es spielt keine Rolle, wie viele Übungsrunden ich noch drehe.» Damit lag der schnelle Finne nicht falsch – auch im entscheidenden Umlauf geriet er neben der Strecke und murmelte dabei etwas vom Rallye-Fahren.

Und Räikkönen scherzte, während er sich abmühte: «Ich beschwere mich über das Set-up und die Lenkung.» Zum Schluss stellte er fest: «Im echten Leben ist es viel einfacher, ich bin eben von der alten Schule.» Der zweifache Familienvater ist sich denn auch sicher: «Meine Kinder werden das in einer Stunde besser können als ich.»

Das wirft die Frage auf: Werden wir auch in der Formel 1 einen zweiten Räikkönen – etwa seinen Sohn Robin – erleben? «Ich weiss es nicht, er interessiert sich sicherlich für Motocross und Autos, aber wer weiss das schon, es ist noch zu früh, um über seine Zukunft nachzudenken. Wofür er sich auch immer entscheiden wird, wir wollen ihn sicherlich dabei unterstützen», lautet Kimis Antwort auf Aaravas Frage.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 10