testsystem

Max Verstappen: Zweiter WM-Rang in Reichweite

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Red Bull Racing-Star Max Verstappen verpasste den Sieg auf dem Hungaroring. Dennoch rückte er bis auf sieben Punkte an Valtteri Bottas heran, der den 2. WM-Rang hinter seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton belegt.

19 frische WM-Punkte konnte Max Verstappen auf dem Hungaroring einfahren – 18 mit dem zweiten Platz hinter Sieger Lewis Hamilton. Einen weiteren schnappte er sich mit der schnellsten Rennrunde, die er zum Schluss drehte. Der Red Bull Racing-Pilot verpasste es nur knapp, seinen dritten Sieg in den letzten vier Rennen einzufahren. Erst zum Schluss musste er sich auf abgefahrenen Reifen dem heranstürmenden Weltmeister beugen.

Dafür erntete der Niederländer nicht nur viel Applaus von seinen zahlreich erschienenen Fans, sondern auch von Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn. Der Brite glaubt zwar nicht, dass Verstappen im Titelkampf gegen Lewis Hamilton in diesem Jahr eingreifen kann. Er betont aber: «Max Verstappen und Red Bull Racing haben eine grossartige Performance gezeigt. Der Niederländer hat am Samstag seine erste Pole in der Formel 1 erobert, nachdem er eine ganze Reihe von schnellen Runden gedreht hatte.»

«Im Rennen tat er sein Möglichstes, um den dritten Sieg in vier Grands Prix einzufahren», ist sich Brawn sicher. «Das hat er knapp verpasst, aber das hatte vielmehr mit den Entscheidungen und der Performance von Mercedes und Hamilton zu tun als mit dem, was er und Red Bull Racing nicht getan haben. In Ungarn hatte der Rennstall aus Milton Keynes das zweitstärkste Gesamtpaket, und Honda hat bewiesen, dass man in Sachen Speed und Power echte Fortschritte gemacht hat.»

«Max hat in den letzten vier Rennen mit 81 Punkten mehr Zähler als jeder andere Fahrer gesammelt», rechnet der Ingenieur vor. «Das sind 18 Punkte mehr als Hamilton eingefahren hat und fast zwei Mal so viel wie die Ferrari-Fahrer, die je 45 Punkte geholt haben. Seine Punkteausbeute ist auch mehr als doppelt so hoch wie jene von Bottas.»

Deshalb glaubt Brawn auch, dass sich Verstappen in der WM bis auf den zweiten Platz vorarbeiten kann. «Lewis im diesjährigen Titelkampf zu schlagen scheint ausser Reichweite zu sein. Aber der zweite Platz könnte durchaus möglich sein für Verstappen, und das wäre etwas sehr Spezielles für ihn.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9