testsystem

Romain Grosjean: Zuversicht für Formel-1-Einsatz 2020

Von Agnes Carlier
Romain Grosjean

Romain Grosjean

Obwohl Haas-Teamchef Günther Steiner sein Interesse an Renault-Abschiedskandidat Nico Hülkenberg bekundet hat, macht sich Romain Grosjean keine Sorgen um seinen Verbleib in der Formel 1.

Wer wird im nächsten Jahr für welches Team in der Formel-1-Startaufstellung stehen? Diese Frage beschäftigt die GP-Experten schon eine geraume Weile. Zum Auftakt des Spa-Wochenendes nach der Sommerpause haben Mercedes und Renault bereits einige Fragen geklärt. Denn die Sternmarke bestätigte die Weiterverpflichtung von Lewis Hamiltons aktuellem Teamkollegen Valtteri Bottas, und das Renault-Werksteam verkündete, dass es 2020 auf die Dienste von Mercedes-Junior Esteban Ocon setzt. Der Franzose tritt damit aus der Familie der Silberpfeile aus.

Somit steht fest, dass der bisherige Renault-Routinier Nico Hülkenberg ein neues Cockpit für das nächste Jahr suchen muss. Fündig könnte der Deutsche beim Haas-Team werden, denn dort verfügt nur Zugpferd Kevin Magnussen über einen Vertrag für 2020. Und Teamchef Günther Steiner hat bereits öffentlich sein Interesse am schnellen Emmericher bekundet. Dennoch macht sich Romain Grosjean keine Sorgen um seinen Verbleib in der Königsklasse.

Der Genfer erklärt auf Nachfrage gelassen: «Ich denke schon, das ich auch in der nächsten Saison hier sein werde. Ich bin ziemlich zufrieden mit meiner Saison und meiner Performance. Ich habe mit meiner Erfahrung auch viel zu bieten. Deshalb bin ich zuversichtlich, auch im nächsten Jahr noch in der Formel 1 zu sein.»

«Klar, es wird wohl einer von uns nicht mehr in der Startaufstellung stehen, aber wer das sein wird, weiss ich nicht», räumt Grosjean ein. «Wir werden sehen, wir erleben gerade die Silly Season, in der viele Gerüchte die Runde machen. Aber das mit Esteban hat sich in den vergangenen Tagen abgezeichnet, wenn man die französischen Medienberichte aufmerksam mitverfolgt hat. Damit war auch ziemlich klar, dass Valtteri bei Mercedes bleibt, das war auch keine grosse Überraschung. Ich bin auf jeden Fall happy, dass Esteban wieder in die Formel-1-Startaufstellung zurückkehren wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404225028 | 9